Als Auftakt zur EXPO im Congress Centrum Hannover HCC findet vom 19. bis 21. Juni 2000 der Weltingenieurtag statt. Mit der inhaltlichen Gestaltung des Fachkongresses zur »Zukunft der Arbeit« ist Professor Hans-Jörg Bullinger, Leiter des Fraunhofer IAO betraut.
In Kooperation mit der EXPO GmbH Hannover veranstaltet der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) vom 19. bis 21. Juni 2000 als Auftaktveranstaltung zur EXPO im Congress Centrum Hannover HCC den Weltingenieurtag.
In Ergänzung zu den Veranstaltungen im Themenpark der EXPO werden in mehreren begleitenden Fachkongressen Wege zu einem neuen Verhältnis von Mensch, Natur und Technik vorgestellt und diskutiert. Mit der inhaltlichen Gestaltung des Fachkongresses zur »Zukunft der Arbeit« ist Professor Hans-Jörg Bullinger, Leiter des Fraunhofer IAO, als Vorsitzender des Programmausschusses betraut. Der Fachkongress will die wichtigsten Trends und erste Erfahrungen der Gestaltung der Arbeitswelt im 21.Jahrhundert präsentieren.
Themen des Fachkongresses »Zukunft der Arbeit« sind:
- Arbeiten im weltweiten Verbund,
- Mensch und Technik in der Arbeitswelt der Zukunft,
- neue Wege für die Organisation der Zukunft.
Professor Hans-Jörg Bullinger wird im Rahmen der Eröffnung Ergebnisse einer weltweiten Studie zu den Trends der »Arbeit der Zukunft« vorstellen. Im Rahmen dieses Beitrags werden u. a. Beispiele für »best practice« präsentiert, die schon heute praktische Lösungen für die globalen Herausforderungen der Zukunft zeigen.
Diese Fachveranstaltungen werden ergänzt durch ein attraktives Rahmen-programm, dessen Höhepunkte die Eröffnungsveranstaltung am 19. Juni 2000 mit den Referenten Jürgen E. Schrempp, Vorstandsvorsitzender DaimlerChrysler, James D. Wolfensohn, Präsident der Weltbank und Professor Dr.-Ing. Hubertus Christ, Präsident des VDI sowie der (im Kongressticket des Weltingenieurtags eingeschlossene) Besuch der EXPO 2000 bilden.
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Fraunhofer IAO
Jutta Strickner
Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
Telefon +49 (0) 7 11/9 70-22 81, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-22 99
E-Mail: Jutta.Strickner@iao.fhg.de
http://www.vdi.de/wit/arbeit_vf.htm.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).