idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/15/2000 19:04

Uni Magdeburg präsentiert Europäisches Netzwerk WiTEC auf EXPO

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Anläßlich des Weltingenieurtages findet auch das Internationale Forum "Frauen in Ingenieur- und Naturwissenschaften" am Mittwoch, dem 21. Juni 2000, statt. Dieses Forum ist gleichzeitig die offizielle Gründungsveranstaltung eines weltweit arbeitenden Netzwerkes zur Diversifizierung des Arbeitskräftepotentials in technischen und naturwissenschaftlichen Berufen.

    Im Ausstellungsforum "Markt der Möglichkeiten" präsentieren das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie eine Reihe von Verbänden für und von Frauen in Naturwissenschaft, Ingenieurwesen und Technologie innovative Projekte und informieren über Möglichkeiten internationaler Zusammenarbeit. Die Universität Magdeburg ist mit dem Europäischen Netzwerk WiTEC auf dem Forum vertreten. Die Besucher und Besucherinnen können Initiativen wie die WiTEC-Datenbank der Expertinnen und das Ressourcen-Zentrum für Frauen in Naturwissenschaft, Ingenieurwesen und Technologie im Internet kennenlernen oder auch Erfahrungen aus fünf Jahren Mentoring austauschen sowie sich über Möglichkeiten für europäische Studentenpraktika informieren.

    Das Europäische Netzwerk für Frauen in Naturwissenschaft, Ingenieurwesen und Technologie (WiTEC) besteht bereits seit 1988 und vereinigt europaweit Hochschulen, Unternehmen, Verbände, und Organisationen. In Deutschland wird das Netzwerk durch die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg getragen und vom Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.

    Der "Markt der Möglichkeiten" zum Weltingenieurtag findet 19. bis 20. Juni 2000 im Hannover Congress Center, Niedersachsenhalle, statt. WiTEC ist mit seinen Projekten auf dem Stand 34 vertreten.

    Nähere Informationen bei Ute Wanzek, deutsche WiTEC-Koordinatorin, Tel.: 0391/67 18742, E Mail: ComEAST@verwaltung.uni-magdeburg.de
    ab 18. Juni 2000 erreichbar unter: Tel.: 01702079313, ute_wanzek@web.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).