HoF Wittenberg - Institut für Hochschulforschung betreibt neben gegenwartsbezogener Forschung über Hochschulen auch DDR-hochschulgeschichtliche Projekte. Zu einem speziellen Teilbereich des DDR-Hochschulwesens gab es bislang noch keine dokumentarisch-analytische Aufbereitung: zu den Militär- und Polizeihochschulen.
Burkhardt, Anke: Militär- und Polizeihochschulen in der DDR. Wissenschaftliche Dokumentation, Wittenberg 2000, 182 S. ISBN 3-9806701-2-0. DM 25,-.
Die Dokumentation informiert über das System der militärischen und polizeidienstlichen Hochschulausbildung in der DDR und seine Entstehungsgeschichte. Darüber hinaus bietet sie einen statistischen Überblick zum institutionellen Netz. Typisch war eine enge Anlehnung an das sowjetische Modell. Sowohl die Zweistufigkeit der Ausbildung von Führungskräften, die nach dem Hochschulabschluss noch ein mehrjähriges "militärakademisches Studium" absolvierten, als auch das gesonderte Studium für Politoffiziere wurden direkt übernommen. Daneben ist der Versuch einer stetigen Angleichung an das zivile DDR-Hochschulwesen unübersehbar. Ausbildungsdauer, Lehr- und Studienformen, Studienjahresablauf, Abschlussbezeichnungen u.ä. waren analog geregelt. Hinsichtlich des Qualifikationsniveaus der Lehrkräfte und des wissenschaftlichen Anspruchs blieb das Gros der Hochschulen allerdings hinter dem üblichen Standard zurück. Der stark verschulte Studienbetrieb wies ebenso wie die Forschung einen ausgeprägten Praxisbezug auf und folgte strikt den politisch-ideologischen Vorgaben der SED. Im vereinten Deutschland hatten die Militär- und Polizeihochschulen keinen Bestand. Ihren Absolventen bescheinigte die KMK jedoch mit wenigen Ausnahme eine solide fachliche Ausbildung auf Fachhochschulniveau.
Criteria of this press release:
History / archaeology, Law, Politics, Social studies
transregional, national
Research results, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).