Einer alten akademischen Tradition folgend, lädt die Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zu ihrer 23. öffentlichen Antrittsvorlesung ein. Prof. Dr. Wolfgang Adam, Inhaber des Lehrstuhles für Neuere deutsche Literatur vom Institut für Germanistik, spricht zum Thema "Freundschaft und Geselligkeit im 18. Jahrhundert: Gleim und sein Kreis in Halberstadt."
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 28. Juni 2000, um 18.15 Uhr im Gebäude 40 (Virchowstraße 24), Raum 427 der Magdeburger Universität, statt. Die interessierte Öffentlichkeit ist dazu herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Seit 1998 ist der Literaturprofessor Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates des Förderkreises Gleimhaus e.V. in Halberstadt, der sich die Betreuung und kritische Begleitung der Aktivitäten dieses Hauses zum Ziel gesetzt hat. Große Verdienste hat sich der studierte Germanist, Historiker und Archäologe auch als Mitarbeiter im internationalen Wolfenbütteler Arbeitskreis für Barockforschung sowie als Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts erworben. Prof. Dr. Adam ist zudem seit 1993 Herausgeber der bereits seit 1894 erscheinenden renommierten literaturwissenschaftlichen Zeitschrift "Euphorion". Professor Adam hat 1998 den Ruf auf die Professur "Neuere deutsche Literatur" an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg angenommen.
Criteria of this press release:
Language / literature
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).