Uli Gaulkes Dokumentarfilm HAVANNA MI AMOR wurde am vergangenen Freitag mit dem Bayerischen Dokumentarfilmpreis "Der junge Löwe" ausgezeichnet.
Der Film entstand als Regie-Diplom an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Koproduktion mit der Flying Moon Filmproduktion. HAVANNA MI AMOR teilt sich den mit 45 000 DM dotierten Preis zu gleichen Teilen mit zwei weiteren deutschen Produktionen. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer Galaveranstaltung während des 20. Internationalen Festivals der Filmhochschulen 2000 in München statt.
"Ein Beispiel, wie aus einer scheinbar einfachen Idee ein hervorragender Film werden kann.", so die Jury in ihrer Begründung. "Der Ärger um kaputte Fernsehgeräte im realsozialistischen Alltag von Kuba verbindet sich mit simplen Geschichten, die uns mitten in die Seelen der Menschen führen. Wir erleben ein Havanna, wie es typischer nicht sein könnte. Kleine und große Geschichten von Sehnsucht, von Glück und Niederlage - auf den Bildschirmen und in der kubanischen Wirklichkeit. Unauffällig folgt die Kamera den Menschen auf der karibischen Insel und schafft ein Stimmungsbild voller Atmosphäre." Kameramann Axel Schneppat wurde erst kürzlich für seine herausragende Leistung in Havanna mi amor mit dem Förderpreis des Deutschen Kamerapreises Köln ausgezeichnet sowie in der Kategorie Dokumentation/Kulturfilm nominiert.
Uli Gaulke wurde 1968 in Schwerin geboren. Nach 1990 studierte er Physik, Informatik, Film- und Theaterwissenschaft in Berlin. 1995 nahm er schließlich sein Regiestudium an der HFF "Konrad Wolf" auf, das er in diesem Jahr mit dem Diplom erfolgreich beenden wird. Uli Gaulke lebt in Berlin.
Im Verleih der Edition Salzgeber kommt Gaulkes liebesvolles Kuba-Porträt in die bundesdeutschen Kinos. KINOSTART ist am 29. Juni 2000 in sechs ausgewählten Berliner Kinos (Hackesche Höfe, Filmtheater am Friedrichshain 1, Yorck, fsk am Oranienplatz, Filmbühne am Steinplatz, Broadway) sowie in Hamburg, Köln, Stuttgart, München und Leipzig.
Criteria of this press release:
Media and communication sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).