idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/27/2000 15:30

PI Nr.96

Leiterin Pressereferat Annette Bauer Abteilung für Hochschulkommunikation
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Viadrina-Nachrichten

    Vortrag
    "Die Besonderheiten der Implementierung von Umweltmanagementsystemen in Russland" ist das Thema des Vortrages von Prof. Dr. E. W. Safronov der Uralen Staatlichen Technischen Universitaet Ekaterinburg an der Europa-Universitaet Viadrina Frankfurt (Oder) am 29.6.2000, um 14 Uhr, Flachbau, Logenstr. 2, Raum 08.

    Fakultaetsgespraech der Kulturwissenschaften
    "Das Arcanum der Macht - theologische Figuren der Legitimierung von Politik" ist das Thema des Fakultaetsgespraeches mit Anselm Haverkamp (Literaturwissenschaftler) und Anna Schwarz (Soziologin) am 4.7.2000 um 18 Uhr im Senatssaal (Hauptgebaeude) der Viadrina. "Macht und Kultur" ist das Thema der Fakultaetsgespraeche der Fakultaet fuer Kulturwissenschaften an der Europa-Universitaet Viadrina Frankfurt (Oder). "Die Gespraeche sollen zur Selbstverstaendigung der Fakultaet nach Innen und Aussen beitragen. In diesem Semester steht der Begriff der Macht im Zentrum dieser interdisziplinaeren und oeffentlichen Gespraechsreihe", so Vizepraesidentin Janine Nuyken. Es folgt in dieser Reihe noch eine Podiumsdiskussion am 11.7.2000, um 18 Uhr im Senatssaal zum Thema "Von uns selber schweigen wir. Deutsche Historiker und Nationalsozialismus" mit Thomas Etzemueller (Tuebingen), Konrad Jarausch (Potsdam), Heinz D. Kittsteiner (Frankfurt/Oder), Gesine Schwan (Frankfurt/Oder) und Rudolf Vierhaus (Goettingen) unter Moderation von Reinhard Blaenkner (Frankfurt/Oder).

    Gespraech mit Zeitzeugen der Wiedervereinigung
    Am 5.7.2000, um 18.00 Uhr findet das dritte Gespraech innerhalb der Diskussionsreihe "Zeitzeugen der Wiedervereinigung" an der Europa-Universitaet Viadrina Frankfurt (Oder) statt. Guenter Gaus (Journalist) spricht mit Prof. Dr. Anna Schwarz (Lehrstuhl fuer Vergleichende Politische Soziologie) in Raum 104, Hauptgebaeude. Die Veranstaltungsreihe wird gemeinsam von der Kulturwissenschaftlichen Fakultaet, vom Allgemeinen Studentischen Ausschuss (AStA) und der Volkshochschule Frankfurt (Oder) organisiert. "ueber die Biographien der Zeitzeugen soll nach zehn Jahren Deutscher Einheit eine Bilanz gezogen werden", so der wissenschaftliche Mitarbeiter Timm Beichelt vom Lehrstuhl fuer Politikwissenschaft.

    Vortrag
    Zum Thema "Solare Weltwirtschaft - Strategie fuer die oekologische Moderne" spricht der alternative Nobelpreistraeger, MdB Dr. Dr. Hermann Scheer, am 5.7.2000, um 17 Uhr im Atrium der Gesellschaft zur Foerderung Solarenergienutzung e.V. (GFS), Im Technologiepark 7, Frankfurt (Oder). Im Rahmen der Projektwoche des weltweiten EXPO 2000 Projektes "Synergiehaus und neuartige Photovoltaik" laden die GFS und Europa-Universitaet Viadrina gemeinsam zu dem Vortrag ein.

    Interessenten sind zu diesen oeffentlichen Veranstaltungen
    herzlich eingeladen.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).