idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/28/2000 12:34

14 000 Studierende nutzen die Angebote der Virtuellen Universität in Hagen

Susanne Bossemeyer Stabsstelle 2 – Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
FernUniversität in Hagen

    14 000 Studierende nutzen die Angebote
    der Virtuellen Universität in Hagen

    Ein großer Erfolg bei den Studierenden sind die virtuellen Angebote der FernUniversität - Gesamthochschule in Hagen. Bereits rund 14 000 der ca. 58 000 eingeschriebenen Studentinnen und Studenten nutzen in diesem Semester die vielfältigen Angebote ihrer Hochschule über das Netz. Das umfassende Konzept einer Virtuellen Universität, wie es von der FernUniversität Hagen entwickelt wird, macht alle Bereiche der Hochschule über das Netz verfügbar. Bei der multimedialen Aufbereitung des Studienmaterials verschaffen ihr die langjährigen Erfahrungen in der Fernlehre einen erheblichen Vorsprung gegenüber anderen Hochschulen. Heute schon können Interessentinnen und Interessenten den Bachelor-Studiengang für Informatik (ab dem nächsten Semester auch für Elektro-Technik) über das Internet studieren. Von allen Fachbereichen werden multimedial aufbereitete Seminare virtuell angeboten. Die Lehrangebote sind immer eingebettet in ein flexibles, individualisiertes Betreuungssystem. Netzgestützte Videokonferenzen, Chatrooms, Newsgroups und der schnelle Informationsaustausch per E-Mail zwischen den Studierenden und ihren Betreuern, aber auch untereinander eröffnen neue, viel genutzte Kommunikationswege.


    More information:

    http://www.fernuni-hagen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).