idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/28/2000 15:20

PK - Chinesischer Garten der RUB vor der Sanierung

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Der Chinesische Garten der RUB wird bald saniert. Um Ihnen die Bemühungen und Vorschläge von Prof. Zhang, das Gutachten über die Fundamente sowie den Verein der Chinesische Garten und seine Werbemaßnahmen vorstellen zu können, lade ich Sie sehr herzlich ein zu einer Pressekonferenz Mittwoch, 5. Juli 2000, 13:30 Uhr, Internationale Begegnungszentrum (IBZ) - "Beckmannhof" - der RUB.

    Bochum, 28.06.2000
    Nr. 173

    Chinesischer Garten vor der Sanierung
    Gartenbauarchitekt Prof. Zhang über notwendige Maßnahmen
    PK - Freunde des Chinesischen Gartens erläutern Sponsorenakquise

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    mit großem Bedauern musste die RUB im Januar dieses Jahres ihr Kleinod - den Chinesischen Garten - für die Öffentlichkeit bis auf Weiteres schließen. Augenfällig sind vor allem die Mängel an den Tragwerken und den Dächern der Gebäude. Einzelne Ziegel sind brüchig und drohen herunter zu fallen, die Holzkonstruktionen und das Mauerwerk sind von Schwamm befallen. Damit aber das beliebte Ausflugziel der RUB bald wieder saniert für die Öffentlichkeit wieder zugänglich ist, hat das Rektorat der RUB den Gartenbauarchitekten aus Shanghai, Prof. Zhang Zhenshan, eingeladen. Er kommt am 3. Juli 2000 nach Bochum, um den von ihm 1990 gebauten Garten zu begutachten und die Maßnahmen zur Sanierung vorzuschlagen.

    Teilweise bald wieder offen?

    Darüber hinaus findet in diesen Tagen eine Begutachtung der Stützen des Gartens statt, und die RUB hofft, dass hiernach wenigstens mit einigen vorläufigen Maßnahmen Teile des Chinesischen Gartens für Besucher wieder geöffnet werden können.

    Werbemaßnahmen

    Um die Kosten für diese Sanierung hat sich im Frühjahr der Verein der Chinesische Garten e.V. gegründet. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, mit entsprechenden Werbemaßnahmen und Ansprache von Sponsoren, die notwendigen Mittel einzuwerben.

    Themen

    Um Ihnen die Bemühungen und Vorschläge von Prof. Zhang, das Gutachten über die Fundamente sowie den Verein der Chinesische Garten und seine Werbemaßnahmen vorstellen zu können, lade ich Sie sehr herzlich ein zu einer

    TERMIN

    Pressekonferenz
    Mittwoch, 5. Juli 2000, 13:30 Uhr
    Internationale Begegnungszentrum (IBZ) - "Beckmannhof" - der RUB.

    Gesprächspartner

    Als Gesprächspartner erwarten Sie Rektor Prof. Dr. Dietmar Petzina, Prof. Dr. Zhang Zhenshan (Shanghai), Kanzler Gerhard Möller, Norbert Vormann (2. Vorsitzender des Vereins der Chinesische Garten) Martin Beilmann (Geschäftsführer des Vereins der Chinesischen Garten) und Bernhard Kirchner (Technischer Leiter des Botanischen Gartens der RUB).

    Bitte melden

    Ich würde mich sehr freuen, Sie bei dieser Gelegenheit wieder in der RUB begrüßen zu können. Damit wir ausreichend Unterlagen für Sie bereit halten können, bitte ich Sie, sich einfach per E-Mail anzumelden

    Mit freundlichem Gruß

    Dr. Josef König


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).