idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/28/2000 15:37

Infotainment-Truck in Würzburg - Einladung zum Pressegespräch

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Die bayernweite, mobile Ausstellung "Wissen-schafft's" kommt am Dienstag, 4. Juli, nach Würz-burg (hierzu haben Sie bereits eine Mitteilung über den idw erhalten:
    http://idw.tu-clausthal.de/public/zeige_pm.html?pmid=22271).

    "Wissen-schafft's" ist eine einmonatige Infotainment-Roadshow und will einen Tag lang in Würzburg für Groß und Klein, Jung und Alt spielerisch bis hochtechnologisch Nutzen und Freude an Wissenschaft und Technik aus Bayern präsentieren.

    Beteiligt sind auch die an der Universität Würzburg angesiedelten Bayerischen Forschungsverbünde Erhöhte UV-Strahlung in Bayern, BayForUV, und Grundlagen Gentechnischer Verfahren, FORGEN, die neben neun weiteren Verbünden ihre Arbeit bürgernah vorstellen wollen.
    Die Würzburger Universitäts-Professoren Dr. Markus Riederer und Dr. Jörg Hacker sind die Sprecher von BayForUV und FORGEN.

    Die Würzburger Eröffnung des Ausstellungsfahrzeugs (Truck) ist am

    Dienstag, 4. Juli, um 10.00 Uhr
    auf dem Parkplatz Oberer Mainkai.

    Hierzu sind Sie herzlich eingeladen, ebenso wie zu dem anschließenden Pressegespräch, das um 10.15 Uhr am Truck stattfinden wird.

    Prof. Dr. Markus Riederer, Dr. Tobias Ölschläger und Dr. Carola Hibsch-Jetter werden Ihnen Ideen, Forschungsziele und möglichen Nutzen der Würzburger Forschungsverbünde vorstellen.

    Die Organisatoren bitten um eine Anmeldung per Fax (0931) 888-6235 oder E-Mail: bayforuv@botanik.uni-wuerzburg.de


    More information:

    http://idw.tu-clausthal.de/public/zeige_pm.html?pmid=22271


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).