29. Juni 2000
NEUER STUDIENGANG "TRANSPORT UND VERKEHR"
Hamburg, eine der großen europäischen Metropolen für Transport-Dienstleistungen, bekommt einen neuen Studiengang. Am 27. Juni konstituierte sich die Gründungskommission "Transport und Verkehr" unter Vorsitz des Präsidenten der Fachhochschule Hamburg, Dr. Hans-Gerhard Husung.
Aufgabe der Gründungskommission unter kommissarischer Leitung von Professor Jens Froese vom Institut für Schiffsbetrieb, Seeverkehr und Simulation (ISSUS) wird es u.a. sein, die Lehrinhalte zu erarbeiten und auch über internationale Bachelor- und Master-Abschlüsse zu befinden. Startbeginn für die ersten 30 bis 40 Studienanfänger wird das Wintersemester 2001 sein.
Zur Bedeutung des neuen Studienangebots sagt Professor Froese: "Die nachhaltige Mobilität gehört zu den großen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Zielen im Europa des neuen Jahrtausends. Gefragt ist eine intelligente Optimierung der Transport-Ressourcen und Verkehrsabläufe. Neben den klassischen Logistikern werden zunehmend Fachleute mit technisch-betriebswirtschaftlichen Kompetenzen benötigt, die mit Hilfe modernster Informations- und Kommunikationsmittel Schnittstellenprobleme zwischen Verkehrsträgern und Betriebsbereichen lösen können."
Die Absolventen des Studiengangs "Transport und Verkehr" sollen das Profil eines Wirtschaftsingenieurs haben und Transportprobleme auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene lösen können. Sie sollen also auf der Schnittstelle zwischen Land, Schiene, Luft und Wasser tätig werden. Volks- und Betriebswirtschaft, Informatik, Rechts- und Sozialwissenschaften, Ökologie, Transporttechnik, -wirtschaft, und -management werden ebenso Studieninhalte sein wie Gesprächs- und Verhandlungsführung und Fremdsprachen.
Für Rückfragen: Pressestelle, Marion Hintloglou,
Tel. +49(4O) 428 63-3589, Fax 428 63 43 87.
Criteria of this press release:
Traffic / transport
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).