idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/29/2000 14:40

Die Fraunhofer-Gesellschaft investiert in den Standort Erlangen

Elvira Gerhäuser Unternehmenskommunikation
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

    Am 17. Juli wird im Erlanger Stadtteil Tennenlohe der Grundstein für das neue Gebäude des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS-A gelegt.

    1985 gegründet, entwickelte sich das erfolgreiche Forschungsinstitut inzwischen mit insgesamt 350 Mitarbeitern zum größten Institut in der Fraunhofer-Gesellschaft. Rund 270 Mitarbeiter, die bisher in Tennenlohe verteilt auf mehrere angemietete Gebäude untergebracht sind, freuen sich auf ihr neues Domizil. Bis zum Jahr 2002 stehen zunächst für 160 Beschäftigte in einem ersten Bauabschnitt eigene Räume zur Verfügung. Die Baumaßnahme und die erstmalige Ausstattung führen zu einer Investition von etwa 69 Millionen DM. Geldgeber sind der Freistaat Bayern und die Bundesrepublik Deutschland.
    Den feierlichen Festakt der Grundsteinlegung bereichern zahlrei-che Ehrengäste: Dr. Otto Wiesheu, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Dr. h. c. Uwe Thomas, Staatssekretär des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF, Prof. Gotthard Jasper, Rektor der Universität Erlangen-Nürnberg, Dr. Siegfried Balleis, Oberbürgermeister der Stadt Erlangen und Dr. Hans-Ulrich Wiese, Vorstandsmitglied der Fraunhofer-Gesellschaft.
    Herzlichst eingeladen sind ebenfalls die Vertreterinnen und Ver-treter der Medien zur Grundsteinlegung mit anschließenden Führungen. Ein Imbiss steht bereit. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Programm oder der Homepage.

    Für den Institutsleiter, Prof. Heinz Gerhäuser, geht mit dieser Baumaßnahme ein Wunsch in Erfüllung: »Endlich ist es möglich, zusammengehörende Forschungsgruppen wieder unter einem Dach zusammenarbeiten zu lassen. Meine Mitarbeiter und ich sind für diese Verbesserung der Arbeitsbedingungen sehr dank-bar. Wir hoffen, dass auch die übrigen Mitarbeiter schon bald in einen zweiten Bauabschnitt einziehen können«.


    Images

    Modell des neuen Gebäudes für das Fraunhofer-Institut IIS-A
    Modell des neuen Gebäudes für das Fraunhofer-Institut IIS-A

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Modell des neuen Gebäudes für das Fraunhofer-Institut IIS-A


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).