idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/29/2000 15:20

Zukunftsfähig Lernen

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    - Kompetenzentwicklung im Weiterbildenden Fernstudium "Umwelt & Bildung" an der Universität Rostock

    Die moderne Umweltbildung ist längst weg vom erhobenen Zeigefinger und von Katastrophenmeldungen. Wesentlich erfolgversprechender scheint der Ansatz zu sein, an unterschiedliche Lebensstile und Wertauffassungen der Menschen anzuknüpfen und verschiedene Zugänge zur aktiven Umweltvorsorge zu finden. Jeder Mensch ist nicht nur von den Umweltschäden selbst betroffen; jeder Einzelne kann auch seinen Beitrag leisten für eine zukunftsfähige Entwicklung.

    Wie kann es jedoch gelingen, möglichst viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene in die Umwelt- und Sozialarbeit einzubeziehen? Was heißt eigentlich Nachhaltigkeit, Agenda 21 und worin bestehen die Chancen und Herausforderungen? Welchen Stellenwert hat in diesem Zusammenhang die Bildungsarbeit? In welcher Form können sich Spezialisten eines Faches in den Kommunikationsprozeß einbringen?

    Die Bearbeitung dieser und weiterer Problemfragen stehen im Mittelpunkt des weiterbildenden Fernstudiums "Umwelt & Bildung" an der Universität Rostock.
    Es ist ein dreisemestriges Fernstudium, das neben einer beruflichen Tätigkeit und familiären Verpflichtungen zu bewältigen ist und das sich durch seine Praxisorientierung auszeichnet.

    Die Fernstudentinnen und Fernstudenten, die aus dem gesamten Bundesgebiet kommen, schätzen an dieser Weiterbildung gerade den anwendungsbezogenen Aspekt, der in einer Projektarbeit "vor Ort" den Höhepunkt findet.

    Die Lehrthemen sind interdisziplinär und fachverbindend angelegt und schließen im großen Maße Aspekte der Sozial- und Geisteswissenschaften ein.

    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in dem Fernstudium mit einer breiten Fach- und Handlungskompetenz ausgestattet, so daß sie nicht nur in Sachen "Umwelt" sicherer werden, sondern auch im Führen und Managen von Projekten und Bildungsarbeit.

    Das weiterbildende Fernstudium "Umwelt & Bildung" wird als beispielgebend für ausgezeichnete Lehre und als gelungener Beitrag im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung beurteilt. Daher wurde es im Juni 2000 mit dem Förderpreis für Lehre an der Universität Rostock ausgezeichnet.

    Zum Wintersemester 2000/2001 werden neue Studentinnen und Studenten eingeschrieben. Interessierte aller Fachrichtungen, jeden Alters und aus allen Regionen können sich bis zum 15.9.2000 unter folgender Adresse bewerben:

    Universität Rostock
    Fernstudienzentrum
    Schwaansche Str. 5
    18051 Rostock
    Tel.: 0381/498 1260 (1257)
    Fax: 0381/498 1259
    e-mail: umwelt.bildung@verwaltung.uni-rostock.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).