"Markthalle auf dem Hansaplatz, Dortmund". Das war die Aufgabe, die den Studierenden der Fakultät Bauwesen an der Universität Dortmund in diesem Semester in einem Oberstufenprojekt gestellt war. Jetzt sind die Vorschläge der angehenden Bauingenieure und Architekten für Dortmunds alte Mitte in einer Ausstellung zu sehen.
Die Entwürfe werden am kommenden Montag (03.07.2000) um 16:00 in der Fakultät Bauwesen (Mittelzone des 1. Stocks im Gebäude II, Campus Süd) öffentlich präsentiert. Die Ausstellung ist bis zum 18. Juli zu sehen. Sie zeigt einen Querschnitt von 60 Arbeiten, die in interdisziplinärer Zusammenarbeit von Architektur- und Bauingenieurstudenten von der Entwurfs- bis zur Ausführungsplanung bearbeitet worden sind.
Beteiligt am Studienprojekt waren die Bauwesen-Fachgebiete "Beton- und Stahlbetonbau", "Stahlbau", "Baubetrieb und Baumaschinen" sowie "Entwerfen und Industriebau".
Nähere Information:
Dipl.-Ing. Olaf Schmidt, Ruf 0231-755-5312.
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Economics / business administration
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).