Das Informations- und Beratungsangebot der Sonderpädagogischen Beratungsstelle der Universität Dortmund, das sich an Eltern motorisch unruhiger, abgelenkter und impulsiver, nicht selten auch oppositioneller bis aggressiver Kinder wendet, ist bereits gut angelaufen und auf reges Interesse gestoßen. Jetzt, bei der Zeugnisvergabe in den Schulen, werden manche Probleme noch deutlicher. Die Beratungsstelle mit der Rufnummer 0231-755-6248 ist erreichbar.
Für die meisten Kinder bedeutet das Verteilen der Jahreszeugnisse, dass ihre schulischen Leistungen sowie ihr Verhalten in der Schule besonders im Blickpunkt sind. Bei vielen von ihnen zeigt sich das beschriebene verunsicherte und verunsichernde Problemverhalten umso deutlicher, da nun ergänzende Schulleistungsdefizite, weitreichende Selbstwertprobleme und eine große Unsicherheit seitens der Kinder aber auch Erziehungspro-bleme auf Seiten der Eltern deutlich werden.
Vor diesem Hintergrund weist die Sonderpädagogische Beratungsstelle darauf hin, dass im Informations- und Beratungsangebot noch einige Plätze frei sind. Im Angebot enthalten sind eine diagnostische Analyse der vorliegenden Problematik im Gespräch und per Fragebögen sowie eine sorgfältige psychologische Diagnostik mit dem Kind. Hinzu kommen Informationsabende zum Hintergrund der Problematik und zu möglichen Hilfsmaßnahmen sowie nach Bedarf Einzelberatungen für die Eltern.
Interessierte Eltern melden sich möglichst umgehend montags, dienstags, donnerstags und freitags von 12.00 bis 14.00 Uhr sowie mittwochs von 10.00 bis 12.00 Uhr unter der Telefonnummer 0231-755-6248.
Criteria of this press release:
Teaching / education
regional
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).