Assoziationen mit einem Ozeanriesen weckt der Entwurf eines Vielzweckbaus im Hamburger Fischereihafen, mit dem ein Studententeam des Fachbereichs Architektur der TU Darmstadt den bundesweiten Wettbewerb "Velux Attic Award 2000" gewonnen hat. Am Donnerstag, dem 6. Juli 2000, werden die ausgezeichneten Modelle auf der Galerie des Architekturgebäudes vorgestellt und die Mitglieder des Siegerteams Tanja Herdt, Erhard Kinzelbach und Till Schweizer vom Fachgebiet Entwerfen, Städtebau und Siedlungswesen III erhalten den mit 12 000 Mark dotierten Preis. Gleichzeitig erhält der Fachbereich Architektur ein Preisgeld von 6 000 Mark.
Aufgabe des mit insgesamt 50 000 Mark dotierten Nachwuchswettbewerbs war es, ein Architekturkonzept für ein viel diskutiertes Grundstück am Hamburger Fischereihafen zu entwerfen. Studierende der Fachbereiche Architektur und Bauingenieurwesen aus ganz Deutschland nahmen am Wettbewerb teil und stellten ihre Entwürfe vor. Die Jury entschied sich für das Darmstädter Modell und bescheinigte ihm "formale Sinnlichkeit" und eine besondere Attraktivität des Nutzungskonzepts, das der "exponierten Lage in bemerkenswerter Weise Rechnung trägt".
Wann: Donnerstag, 6. Juli 2000, 18.00 Uhr
Wo: Galerie des Architekturgebäudes (1. Stock), TUD-Lichtwiese, El-Lissitzky-Str. 1
Criteria of this press release:
Construction / architecture
regional
Research projects, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).