Die akademische Auszeichnung gilt dem Wissenschaftler. Die Festveranstaltung zur Verleihung der Würde des Ehrendoktors der Universität Dortmund an Jerzy Buzek bekommt gleichwohl deshalb einen besonderen Rahmen, weil der Geehrte zur Zeit Regierungschef der Republik Polen ist. Die Dortmunder Universität und ihr Fachbereich Chemietechnik bereiten für kommenden Mittwoch, 5. Juli 2000, ein außergewöhnliches Programm vor.
Interessierte Bürger und Hochschulangehörige, die am Nachmittag des 5. Juli um 15:00 Uhr bei der Feier im Audimax auf dem Campus Nord der Universität Dortmund dabei sein wollen, können sich am Freitag, Montag oder Dienstag - jeweils von 10 bis 12 und 13 bis 15 Uhr - wegen der großen Nachfrage noch Einlasskarten unter der Rufnummer 0231-755-2222 reservieren lassen.
Prof. dr habil. inz., Dr. h.c. Jerzy Buzek hat sich schon vor der Übernahme des Ministerpräsidentenamtes einen herausragenden Namen als polnischer Wissenschaftler gemacht, der seine Erkenntnisse - zum Beispiel auf dem Gebiet der Rauchgasentschwefelung - auch als praktizierender Ingenieur in die Tat umsetzt.
Mit seinen Dortmunder Fachkollegen sowie dem von diesen geleiteten Fraunhofer-Institut UMSICHT in Oberhausen verbindet Buzek der gemeinsame Aufbau des Deutsch-Polnischen Forschungsverbundes INCREASE. In diesem arbeiten heute 25 wissenschaftliche Institutionen und mehr als 40 Industriefirmen auf dem Gebiet der Umwelt- und Energietechnik zusammen.
____________________________________________________________
Treffen mit Ministerpräsident Clement
____________________________________________________________
Ministerpräsident Buzek wird bei seinem Besuch an der Universität Dortmund begleitet sein von mehreren Kabinettsmitgliedern, Wissenschaftlern und Familienangehörigen sowie Kolleginnen und Kollegen von polnischen Medien.
Vor der Verleihung der Ehrendoktorwürde wird der Gast an der Universität Dortmund mit dem nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Wolfgang Clement zusammentreffen.
Die polnischen Wissenschaftler und Kabinettsmitglieder, die Buzek begleiten, werden verschiedene Einrichtungen der Universität besuchen.
____________________________________________________________
Einladung an die Medien
____________________________________________________________
Das Treffen der Ministerpräsidenten Polens und Nordrhein-Westfalens einerseits und die Verleihung der Ehrendoktorwürde des Fachbereichs Chemietechnik an Jerzy Buzek andererseits sind dann - um 14:00 Uhr im Campus-Treff, Vogelpothsweg 120, auf dem Campus Nord der Universität - die Themen eines Pressegespräches.
Dazu laden wir - gemeinsam mit der Pressestelle der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen - Sie als Vertreter der aktuellen Medien, der Polen-Programme und des Wissenschaftsjournalismus sowie als Mitglieder der Landespressekonferenz herzlich ein.
Bei diesem Pressegespräch wie auch während der Festveranstaltung im Audimax haben Sie außerdem Gelegenheit zu Fernseh- und Fotoaufnahmen. In diesem Fall entfällt allerdings das bei ähnlichen Anlässen häufig ermöglichte Gruppenfoto zu Beginn des Festveranstaltung.
Selbstverständlich freuen wir uns, wenn Sie auch beim abschließenden Empfang unser Gast sind.
____________________________________________________________
Bitte melden Sie sich an
____________________________________________________________
Bitte teilen Sie uns auf dem nachfolgenden Formular per Fax unter Nummer 0231-755-2327 oder 0231-755-4819 oder fernmündlich unter 0231-755-2222 oder per E-Mail mit, ob wir mit Ihrem Kommen rechnen können und an welchen Veranstaltungen Sie teilnehmen.
Am Tag selbst bringen Sie bitte Ihre Anmeldung oder Ihren Presseausweis mit, um bei Sicherheitskontrollen freien Zugang zu haben.
Bereitgestellt werden am 5.7.2000 weitere Medieninformationen, u.a. zur Ehrenpromotion, zur Universität Dortmund und ihrem Fachbereich Chemietechnik.
Klaus Commer
Pressesprecher der Universität Dortmund
____________________________________________________________
ANMELDEFORMULAR
Absender
Name:
____________________________________________________________
Redaktion / Medium /Funktion:
____________________________________________________________
Telefon:__________________ / Fax:___________________
E-Mail:______________________________________
An Universität Dortmund
Referat für Öffentlichkeitsarbeit und Wissenstransfer
Pressesprecher Klaus Commer
· per Fax 0231-755-2327 oder 0231-755-4819
· oder per Telefon 0231-755-2222 (Kernzeit werktags von 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr)
· oder per E-Mail commer@verwaltung.uni-dortmund.de
Hiermit melde ich mich zum / zur
________Pressegespräch und Fototermin anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde an den polnischen Ministerpräsidenten Prof. dr habel inz., Dr.h.c. Jerzy Buzek und sein Zusammentreffen mit dem Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr.h.c. Wolfgang Clement
am 05.07.2000 um 14:00 Uhr im Campus-Treff, Vogelpothsweg 120, Campus Nord der Uni Dortmund
________Teilnahme an der Festveranstaltung um 15:00 Uhr im Audimax, Vogelpothsweg,
Campus Nord der Universität Dortmund
________anschließendem Empfang gegen 17:00 Uhr in der Hauptmensa, Vogelpothsweg,
Campus Nord der Universität Dortmund
________Bemerkungen / Wünsche:
Datum/Unterschrift
________________________________________________
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, History / archaeology, Law, Mechanical engineering, Politics, Social studies
transregional, national
Organisational matters, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).