Der Studiengang Architektur und Städtebau der Fachhochschule Potsdam hat für den Studienbeginn ab Herbst 2000 noch Studienplätze frei.
Der Fachbereich Architektur und Städtebau bietet den Studierenden u.a. computergestütztes Entwerfen (CAD), Schwerpunkte in der künstlerischen Arbeit, im Städtebau und in der Denkmalpflege, interessante Austauschprogramme mit Hochschuleinrichtungen in Italien, Spanien und den USA, interdisziplinäres Arbeiten in anderen Fachbereichen, Teilnahme an Wettbewerben, Sommerakademien, Projekten für Potsdam und Brandenburg. Die Ausbildung sucht den ständigen persönlichen Kontakt zwischen Studierenden und Lehrenden und ist praxisorientiert.
Interessenten sind eingeladen, sich ab sofort zu bewerben.
Bewerbungsschluss ist der 27. September 2000.
Voraussetzungen sind Abitur oder Fachabitur sowie der Nachweis über eine erfolgreich abgelegte künstlerisch-gestalterische Eignungsprüfung.
Die Fachhochschule Potsdam bietet von Juli bis September noch folgende Termine für die Eignungsprüfung an: 12.7., 26.7., 9.8., 23.8., 6.9., 27.9. jeweils von 13.00 - 15.00 Uhr.
Eine Mappe mit eigenen Arbeiten in freier Zusammenstellung ist mitzubringen.
Die Eignungsprüfung besteht in einem persönlichen Vorstellungsgespräch von ca. 30 Minuten Dauer. Nachweise, die an anderen in- und ausländischen Hocheschulen erbracht wurden und nicht älter als drei Jahre sind, werden anerkannt.
Die Bewerbung richten Sie bitte an:
FH Potsdam
Sachgebiet Studienangelegenheiten
PF 600 608
14406 Potsdam
Rückfragen zur Bewerbung und zur Eignungsprüfung unter Tel. 0331-5802090,-2093,-2095
http:www.fh-potsdam.de
Criteria of this press release:
Construction / architecture
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).