Vorsitzender des AStA fordert Amtsinhaberin heraus
Wer wird am 1. Oktober 2000 das Amt des weiteren Vizepräsidenten bzw. der weiteren Vizepräsidentin an Berlins größter Fachhochschule übernehmen? Diese Frage beschäftigt das Kuratorium der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft (FHTW) in seiner Sitzung am
Montag, 10. Juli 2000, 14.00 Uhr,
im Lesesaal 1 des Hauptgebäudes, Treskowallee 8.
Zwei Kandidaten haben sich beworben: die jetzige Amtsinhaberin Prof. Dr.-Ing. Renate Gehrke sowie der AStA-Vorsitzende Tobias Schulze.
Prof. Dr.-Ing. Renate Gehrke lehrt seit 1993 als Professorin im Fachbereich Ingenieurwissenschaften I der FHTW. Im Oktober 1998 wurde sie das erste Mal zur weiteren Vizepräsidentin gewählt und war seitdem als Mitglied der Hochschulleitung für den Bereich Studium und Lehre verantwortlich. Die begonnenen Vorhaben möchte sie zum Nutzen der FHTW weiterführen. Ihr Herausforderer Tobias Schulze studiert seit 1998 Betriebswirtschaftslehre an der FHTW. Seit 1999 ist er als Referent für Hochschulpolitik im AStA aktiv; ein Jahr später übernahm er dessen Vorsitz. Tobias Schulze möchte die Kommunikation unter den Statusgruppen der Hochschule verbessern sowie für größere Transparenz und eine verstärkte Zusammenarbeit der Entscheidungsgremien sorgen.
Das Kuratorium wird sich nach Vorstellung der Kandidaten und einer Aussprache auf einen Wahlvorschlag einigen. Die Wahl selbst findet am 24. Juli im Erweiterten Akademischen Senat der Hochschule statt.
Die Tagesordnung der Kuratoriumssitzung:
TOP 0 Festsetzung der Tagesordnung
TOP 1 Genehmigung des Protokolls der 6. Sitzung des Kuratoriums
TOP 2 Bericht der Hochschulleitung
TOP 3 Erweiterung der Studienplatzkapazitäten der FHTW ab dem Wirtschaftsjahr 2001 - Bericht der Hochschulleitung zum Stand und Diskussion
TOP 4 Wahlvorschlag für das Amt des/der weiteren Vizepräsidenten/Vizepräsidentin
TOP 5 Wirtschaftsplan 2001 der FHTW Berlin
TOP 6 Zuweisung und Zweckbestimmung einer Professorenstelle
TOP 7 Ergebnis der Prüfungen der Jahresrechnungen für die Jahre 1994 und 1995 - 1998 durch den Rechnungshof von Berlin
TOP 8 Jahresrechnung 1999 der FHTW Berlin
TOP 9 Einrichtung einer FHTW-eigenen Kasse und EInführung eines Multi-Cash-Verfahrens
TOP 10 Verschiedenes
Gisela Hüttinger
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).