Vorstellung der gemeinsamen Broschüre "Studieren und Forschen in Jena" und der von der Stadt Jena zum Projekt konzipierten Internetseiten
    Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir Sie sehr herzlich zur Pressekonferenz in die Fachhochschule Jena ein:
am Montag, den 24. September 2007
um 11.00 Uhr
Fachhochschule Jena, Carl-Zeiss-Promenade 2
Haus 1, Etage 4, Senatssaal (Raum 19 / 01.04.19)
Durch diese gemeinsame Werbestrategie der beiden Jenaer Hochschulen, des Beutenberg Campus, der Stadt Jena, der regionalen Wirtschaft und des Studentenwerks Thüringen sollen der Wissenschafts- und Technologiestandort Jena sowie nicht zuletzt die "Studentenstadt Jena" in noch stärkerem Maße überregional und auch zunehmend international bekannt gemacht werden.
Die Broschüre wirbt überregional und international Studieninteressenten und Fachkräfte für Jena. "Kluge Köpfe" aus ganz Deutschland und der Welt sind eingeladen, in der Wissenschaftsstadt zu studieren, zu arbeiten und zu leben.
Teilnehmer:
Prof. Dr. Schleicher, Dekan des Fachbereich SciTec der Fachhochschule Jena, Projektinitiator
Prof. Dr. Boland, Vorstandsvorsitzender des Beutenberg-Campus e.V.
Frau Staubesand, Marketingleiterin JenaKultur,
Herr Burchardt, Leiter Öffentlichkeitsarbeit der Friedrich-Schiller-Universität
Frau Neef, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit der Fachhochschule Jena
Frau Mehlhorn, Referentin des Prorektorats der Fachhochschule Jena, Projektredaktion
Frau Stecher, Dr. Unkroth, JenAll e. V.
Vertreter/in Studentenwerk Thüringen
--------------------------------------
Sigrid Neef
Fachhochschule Jena
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 03641 - 205 130
Fax  03641 - 205 131
    
    Criteria of this press release: 
     
     interdisciplinary
     transregional, national
     Organisational matters, Scientific Publications
 German  
    

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).