idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/07/2000 13:24

Dr. phil. habil. Michael Naumann, hält Vorlesungsreihe zur "Politik und Kultur"

Leiterin Pressereferat Annette Bauer Abteilung für Hochschulkommunikation
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Presseinformation
    Nr. 103 vom 7. Juli 2000

    Dr. phil. habil. Michael Naumann, Staatsminister für Kultur
    hält Vorlesungsreihe zur "Politik und Kultur" an der Viadrina

    Dr. phil. habil. Michael Naumann, Staatsminister für Kultur, wird an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) am 12.7.2000 die letzte von vier öffentlichen Vorlesungen halten zum Thema: "Content" - ein Verfallsprodukt globalisierter Kulturwirtschaft? Repräsentationskonflikte konkurrierender globalisierter Kulturbegriffe. Die Vorlesung findet von 16.15 - 18.00 Uhr, Raum 109 der Europa-Universität Viadrina, Hauptgebäude, Große Scharrnstr. 59, statt. Die Vorlesungsreihe wird mit einem kleinen Empfang im Anschluss an die Vorlesung abgeschlossen, bei dem auch Dr. Naumann noch verweilen wird. Interessenten sind herzlich eingeladen.

    "Politik und Kultur" ist das übergreifende Thema dieser Vorlesungsreihe in diesem Sommersemester an der Viadrina. Der 58-Jährige Staatsminister arbeitete nach seinem Studium der Politikwissenschaft, Geschichte und Philosophie zunächst als Journalist, unter anderem auch bei der Wochenzeitung "Die Zeit". 1985 wurde er Geschäftsführer und Verlagsleiter der Rowohlt-Verlage in Reinbek und Berlin. Zehn Jahre später wechselte "der Macher mit einem Faible fürs Innovative" (tageszeitung, 20.7.1998) zum New Yorker Literaturverlag "Metropolitan Books". Gerhard Schröder berief Naumann im Sommer 1998 in sein sogenanntes "Kernteam" als Staatsminister für Kultur im Bundeskanzleramt. Zu Naumanns Aufgaben gehören die Kultur- und Medienpolitik der Bundesrepublik. Er ist insbesondere damit betraut, die zunehmend auftretenden kulturellen Fragestellungen in der Außen- und der Europapolitik, die in der Bundeskompetenz liegen, zu bearbeiten.


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, History / archaeology, Law, Music / theatre, Philosophy / ethics, Politics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).