In der vergangenen Woche weilte Herr Prof. Dr. Dr. Helmuth Venzmer von der Hochschule Wismar/ Dahlberg-Institut e.V., auf Einladung der Forschungsgruppe des Konzerns
H I L T I - AG im Fürstentum Liechtenstein, um über aktuelle Entwicklungen in der Forschung der Bauwerksinstandsetzung vorzutragen.
Der Konzern stellt in Form von Studien ständig Marktanalysen über die eventuelle Aufnahme neuer Ideen in die Produktpalette an und lädt dazu auch externe Fachleute zum Vortrag und zur Diskussion ein, um zu abschließenden Urteilen zu kommen.
Die H I L T I - AG besitzt als Maschinenbaubetrieb eine Produktpalette, die durch spezielle Bohr-, Säge-, Befestigungs- und Spezialtechnik mit einer Ausrichtung auf den Bereich des Bauwesens und darin speziell der Bauwerksinstandsetzung gekennzeichnet ist.
Die H I L T I - AG ist erst ca. 60 Jahre alt und wurde von Herrn Martin Hilti von einem kleinen Handwerksbetrieb zu einem Konzern entwickelt, der inzwischen einen geschätzten Jahresumsatz von ca. 3 Mrd. Schweizer Franken aufweisen kann und Niederlassungen in aller Welt besitzt. Interessant ist, dass der Firmengründer sein Maschinenbaustudium in der Fachrichtung Kraftfahrzeugbau im Jahre 1938 in Wismar erfolgreich absolviert hat.
Klaus Schimmel
Pressesprecher
Criteria of this press release:
Construction / architecture
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).