In der Biotechnologie besteht zunehmend die Notwendigkeit der hochparallelen und automatisierten Prozessierung von Laborarbeitsabläufen, von der Probenvorbereitung über Bibliothekssynthesen bis hin zum Zellassay. Dabei stellt die Umstellung eines Arbeitsablaufes von der manuellen Tätigkeit zur Automatisierung wegen des damit verbundenen Systemwechsels einen arbeitsintensiven und damit teuren Schritt dar.
Am Fraunhofer IBMT wurde ein Automat entwickelt, der eine einfache Umsetzung von manuell ausgeführten Standard-Laborarbeitsabläufen direkt in die Automatisierung oder in die Produktion erlaubt.
Das auf der BIOTECHNICA 2007 vorgestellte Exponat zeigt die "barrierefreie" Arbeitsplattform "Anabel". Der Weg von der Idee über eine Testphase und Verifizierung bis hin zur Produktion ist ohne Systemwechsel mit identischen Arbeitsmitteln möglich. Dieser neue Ansatz ermöglicht auch bei manipulationsintensiven Arbeiten eine hohe Zuverlässigkeit und konstante Qualität bei maximaler Flexibilität.
Das System kann Einsatz finden als Multifunktions-Handwerkszeug in biomedizinisch/klinischen Bereichen und Forschungseinrichtungen, ebenso wie in Unternehmen und Institutionen im Bereich Qualitätskontrolle, Umweltanalytik oder Chemikalienbewertung. Außerdem können Substanzbibliothekenanbieter, Vertreter der Lebensmittelanalytik und -überwachung sowie der Pharmaindustrie hierin eine interessante Alternative zu bisher marktüblichen Standard-Aufbauten finden.
Besuchen Sie uns auf der BIOTECHNICA 2007 in Halle 9 Stand E 29.
Ihre Ansprechpartner:
Herr Jörg Henkel
Telefon: 0331/58187-209
joerg.henkel@ibmt.fraunhofer.de
Dr. Eva Ehrentreich-Förster
Telefon: 0331/58187-203
eva.ehrentreich@ibmt.fraunhofer.de
Criteria of this press release:
Biology, Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Research projects, Research results
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).