Zu einem modernen, attraktiven Studien- und Arbeitsort für nationale und internationale Studierende und Nachwuchswissenschaftler/-innen gehört ganz wesentlich auch ein soziales Umfeld, in dem Studieren, Arbeiten und Forschen mit Kind möglich sind.
Mit der Initiative "Familienfreundliche Universität" wollen die TU Ilmenau und das Studentenwerk Thüringen in Zusammenarbeit mit der Stadt Ilmenau die Bedingungen für die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie für Studierende und Mitarbeiter der Universität weiter verbessern. Dazu starten die Partner ab Oktober 2007 die Initiative "Familienfreundliche Universität". Die Einrichtung eines Campus-Familien-Büros und die Einführung flexibler Kinderbetreuungsangebote sind dabei wesentliche Meilensteine.
Einladung zum Pressegespräch:
Anlässlich des Starts der Initiative "Familienfreundliche Universität" laden die TU Ilmenau und das Studentenwerk Thüringen die Vertreter der Medien
am 2. Oktober 2007, 10.30 Uhr,
Campus der TU Ilmenau
Ernst-Abbe-Zentrum, Ehrenbergstr. 29,
Rektoratsberatungsraum
herzlich zu einem Pressegespräch ein.
Darin erläutern die Vertreter der beteiligten Institutionen das Anliegen und die Konzeption der Initiative und stellen die damit verbundenen Maßnahmen vor.
Ihre Gesprächspartner sind:
der Rektor der TU Ilmenau, Professor Peter Scharff
der Geschäftsführer des Studentenwerks Thüringen, Dr. Ralf Schmidt-Röh
der Oberbürgermeister der Stadt Ilmenau, Gerd-Michael Seeber
der Leiter der Arbeiterwohlfahrt Ilmenau, Ulrich Blochwitz
Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Materials sciences, Mathematics, Media and communication sciences, Physics / astronomy
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).