Hessens Wissenschaftsminister Udo Corts überreicht Professor Hans Jürgen Prömel die Ernennungsurkunde.
Hans Jürgen Prömel ist heute in Wiesbaden durch den hessischen Minister für Wissenschaft und Kunst, Udo Corts, zum neuen Präsidenten der Technischen Universität Darmstadt ernannt worden. Professor Dr. Prömel war am 18. Juli 2007 von der Universitätsversammlung gewählt worden. Er ist damit Nachfolger von Professor Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner, der zum 1. März 2007 nach elf Jahren an der Spitze der TU Darmstadt in das Amt des Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) gewechselt war.
Der 54-jährige Mathematikprofessor Hans Jürgen Prömel war zuvor hauptamtlicher Vizepräsident für Forschung der Humboldt-Universität Berlin und Leiter des Lehr- und Forschungsgebiets Algorithmen und Komplexität. Er studierte Mathematik und Wirtschaftswissenschaften in Bielefeld und promovierte auch dort. 1984/1985 war Prömel Gastprofessor an der University of California in Los Angeles, 1987 habilitierte er sich in Bonn. Von 1988 bis 1994 war er Professor für Diskrete Mathematik an der Universität Bonn, seither war er Professor an der HU Berlin.
Prömel wird sein Amt am Montag, dem 1. Oktober antreten. Exakt zehn Jahre zuvor hatte sich die damalige Technische Hochschule Darmstadt in Technische Universität unbenannt, um ihren Anspruch an ein universelles Verständnis von Technik-, Geist- und Naturwissenschaften zu unterstreichen, und ihr umfassendes Fächerspektrum zu betonen.
Ansprechpartner:
Jörg Feuck, Sprecher der Technischen Universität Darmstadt
Telefon-Nr. 06151/16-4731
E-Mail feuck@tu-darmstadt.de
Neuer Präsident der TU Darmstadt: Prof. Dr. Hans Jürgen Prömel
Source: Foto: TU Darmstadt
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).