Den Auftakt der gemeinsamen Ausschreibung für Universitäten und Fachhochschulen "Neue Medien in der Hochschullehre" des Kompetenznetzwerkes Universitätsverbund MultiMedia NRW bildete eine Informationsveranstaltung am 10. Juli 2000 in Hagen.
Interessierte hatten Gelegenheit, sich im Rahmen dieser Veranstaltung des Universitätsverbundes über die Antragsmodalitäten sowie über Möglichkeiten von Multimedia in der Hochschullehre zu informieren. Gleichzeitig bot die Veranstaltung ein Forum zur Information, Beratung und Partnersuche für die Antragsteller. Die wichtigsten Informationen dieser Veranstaltungen können auf den Internetseiten des Universitätsverbundes unter http://www.uvm.nrw.de im Bereich News abgefragt werden.
Die gemeinsame Ausschreibung "Neue Medien in der Hochschullehre" richtet sich erstmals sowohl an Universitäten als auch an Fachhochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Rahmen des Förderprogramms stehen 5 Millionen DM für 15 - 20 Projekte mit einer Laufzeit von 2 Jahren ab Januar 2001 zur Verfügung.
Mit der Projektförderung sollen Hochschulkooperationen zur innovativen Entwicklung von Lehr- und Lernsoftware in der grundständigen Lehre initiiert werden. Abgabetermin für die Antragskizze ist der 08. September 2000. Die Antragsskizzen können nur online über das entsprechende Antragsformular auf dem UVM.NRW-Server des Kompetenznetzwerkes eingereicht werden. Antragsskizzen, die nicht über dieses bereitgestellte Webformular eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).