idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/12/2000 14:21

Neue Möglichkeiten für Behinderte- Konferenz diskutiert verbesserten Einsatz der Informationstechnik

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 76 / 12. Juli 2000 / mea


    Neue Möglichkeiten für Behinderte
    Konferenz diskutiert verbesserten Einsatz der Informationstechnik

    Das Studienzentrum für Sehgeschädigte der Universität Karlsruhe ist Ausrichter der International Conference on Computers Helping People with Special Needs (ICCHP 2000), die vom 17. bis 21. Juli erstmals in Deutschland stattfindet. Erwartet werden 200 bis 250 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Forscher und Anwender aus der ganzen Welt. Bei der Konferenz wird darüber informiert, wie sich mit Hilfe der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien die Lebens-, Lern- und Arbeitsbedingungen für behinderte Menschen verbessern lassen. Die weit über 100 wissenschaftlichen Beiträge auf dieser weltweit einzigartigen Konferenz stellen die neuesten Forschungen und Entwicklungen in den verschiedensten Bereichen zur Diskussion. Die Tagung steht unter der Schirmherrschaft der UNESCO.

    Über die Ziele der ICCHP informieren wir Sie bei einem Pressegespräch am 19. Juli, 10.15 Uhr im Allgemeinen Verfügungsgebäude der Universität Karlsruhe (AVG), Adenauerring 20, Raum 207 (Gebäude-Nr. 50.40/41).

    Nähere Informationen:
    Joachim Klaus
    Studienzentrum für Sehgeschädigte
    der Universität Karlsruhe
    Engesserstr. 4
    76128 Karlsruhe
    Tel: (0721) 608 2760, Fax: (0721) 69 73 77
    E-Mail: klaus@szs.ira.uka.de
    http://szswww.ira.uka.de/icchp2000.html


    Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe "Wissenschaft im Dialog" zum 175-jährigen Bestehen der Universität Karlsruhe. Die Partner der Universität im Jubiläum sind: Agilent Technologies Deutschland GmbH, Badenia Bausparkasse AG, LuK GmbH & Co., SEW-EURODRIVE GmbH & Co., Siemens AG, Stadtwerke Karlsruhe GmbH und Adolf Würth GmbH & Co. KG.




    Diese Presseinformation ist im Internet unter folgender Adresse abrufbar:
    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi076.html


    More information:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi076.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).