idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/13/2000 08:49

Medienforum 2000 für Verlage und Dienstleister

Henning Hinderer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Auf dem am 28. und 29. September 2000 stattfindenden Forum präsentiert Fraunhofer IAO zwei aktuelle Medienprojekte. Unternehmen erhalten Einblick in die Themenbereiche »Chancen der Internationalisierung« und »Content Management«.

    Im Rahmen der Zukunftsoffensive »Junge Generation« des Landes Baden-Württemberg haben sich Fraunhofer IAO und die Universität Stuttgart IAT mit zentralen Fragestellungen für Verlage und Druckereien auseinandergesetzt. In zwei Medienprojekten wurden die Themen »Chancen der Internationalisierung« und »Content Management« behandelt.

    »Media Warehouse« ist ein System, das die Prozesse des elektronischen Publizierens steuert und kontrolliert. Digitale Informationen wie Texte, Bilder, Grafiken, Video- und Sound-Clips werden durch ein Content-Management-System verwaltet und für Publikationen zur Verfügung gestellt. Dafür wurden bei der W. Kohlhammer Verlagsgruppe, dem Hüthig Fachverlag, dem zur Klett-Gruppe gehörendem Dr.-Josef-Raabe-Verlag sowie bei Central-Druck in Böblingen organisatorische und technische Rahmenkonzepte entwickelt und in einer medienneutralen Datenbank umgesetzt. Fragen des Workflow, der Groupware und der inhaltsbasierten Suche (Media Mining) wurden dabei besonders berücksichtigt.

    Um die »Chancen der Internationalisierung« festzustellen, wurden die Aktivitäten und Innovationspotenziale der baden-württembergischen Medienunternehmen differenziert nach redaktionellen und verlegerischen sowie produzierenden Tätigkeiten quantitativ und qualitativ analysiert. Die Erschließung von globalen Nischenmärkten und Erfolgsfaktoren der internationalen Zusammenarbeit standen dabei ebenso im Blickpunkt wie unterstützende Kooperationsforen und technische Standardisierung.

    Auf dem Medienforum von Fraunhofer IAO am 28. und 29. September 2000 werden anhand von Projekten die praktischen Erfahrungen und theoretischen Ergebnisse für Medienunternehmen präsentiert. Am Donnerstag geht es um die Einführung des Media-Warehouse-Systems, der Freitag Vormittag schildert die Internationalisierung von Medienunternehmen in Plenarvorträgen, während ein fachlicher Austausch in Workshops mit vielen praktischen Beispielen am Nachmittag erfolgt.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Martin Delp
    Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-21 97, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-21 92
    E-Mail: Martin.Delp@iao.fhg.de


    More information:

    http://www.is.iao.fhg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).