idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/13/2000 09:18

Erfahrungen als Investition in die Zukunft

Henning Hinderer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Als eine der ersten von über 25 Ausgründungen von Fraunhofer IAO entstand 1987 die ISA Informationssysteme GmbH. Das Unternehmen wurde von den ehemaligen IAO-Mitarbeitern Christian Raether und Michael Kärcher gegründet.

    Viele Unternehmensgründungen zur Vermarktung innovativer Technologien gehen aus Forschungsinstituten hervor. Als eine der ersten von über 25 Ausgründungen von Fraunhofer IAO entstand 1987 die ISA Informationssysteme GmbH in Stuttgart.

    In dem erfolgreichen Unternehmen kann man auf über zehn Jahre Erfahrung in Entwicklung und Vermarktung von Interface-Technologien sowie eine umfangreiche Projektmanagement-Erfahrung im nationalen und internationalen Bereich zurückblicken. Mitte 1996 erfolgte die Ausgründung der Geschäftsbereiche Flugsicherung in die ISA Systems GmbH (heute Orthogon GmbH) und die Gründung der ISA Tools GmbH als Anbieter von Client-Server und E-Business Lösungen. Alle Firmen zusammen zählen heute mehr als 100 Mitarbeiter.

    »Von der Arbeit am IAO habe ich bei der Unternehmensgründung sowohl inhaltlich als auch in Bezug auf meine Leitungsfunktion profitiert«, so Raether, Leiter der ISA GmbH. Durch die Erforschung aktueller Themen auf dem neuesten Stand der Entwicklung ist man anderen Unternehmen oftmals einen Schritt voraus. Bereits am Fraunhofer IAO beschäftigte sich Raether mit grafischen Benutzerschnittstellen im Bereich User Interface.

    Seit der Gründung hat sich die ISA GmbH als einer der führenden deutschen Anbieter von Client/Server Lösungen etabliert. Mit dem Produkt »Dialog-Manager« entwickelte ISA das weltweit erste voll grafisch-interaktive und plattformunabhängige User Interface Management System (UIMS) - ein Tool, mit dem grafische Benutzeroberflächen (GUIs) und Client/Server-Architekturen erstellt werden können.

    Durch das Projekt »Intuitive Mensch-Technik-Interaktion für die vernetzte Informationswelt der Zukunft (INVITE)« findet seit Juli 1999 wieder eine direkte Zusammenarbeit der ISA GmbH mit Fraunhofer IAO statt. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF gefördert und von insgesamt 21 Unternehmen aus verschiedenen Branchen getragen. Dabei hat die ISA GmbH die Gesamtkoordination und Fraunhofer IAO die Wissenschaftliche Koordination übernommen.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Jürgen Ziegler
    Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-23 34, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-23 00
    E-Mail: Juergen.Ziegler@iao.fhg.de


    More information:

    http://www.isa.de/index1.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences
    regional
    Organisational matters, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).