idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/13/2000 14:13

Magdeburger Uni-Rektor Professor Pollmann wiedergewählt

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Heute, am Donnerstag, dem 13. Juli 2000, wählte das Konzil der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg in einer öffentlichen Sitzung den bisherigen Rektor Prof. Dr. Klaus Erich Pollmann erneut in das höchste Amt der Hochschule. Damit bleibt Pollmann für weitere zwei Jahre im Amt. Der Historiker wurde mit überragender Mehrheit der Konzilmitglieder gewählt. Seine zweite Amtsperiode beginnt am 01. Oktober 2000.

    Professor Klaus Erich Pollmann nahm vor seiner Wahl Stellung zum gegenwärtigen Stand sowie zur mittel- und langfristigen Entwicklung der Universität sowie zu seinem persönlichen Beitrag bei der weiteren Profilierung der Lehr- und Wissenschafts-einrichtung. Er hob hervor, daß die Magdeburger Uni auch künftig flexibel mit ihrem Lehr- und Forschungsangebot auf die Anforderungen der Gesellschaft reagieren werde. Ein attraktives Studienangebot und ein klares Internationalisierungskonzept seien dabei entscheidende Kriterien.

    Die Einführung neuer Studiengänge wie beispielsweise Ingenieurinformatik, die Befähigung des wissenschaftlichen Nachwuchses zu einer frühzeitigen und selbständigen Arbeit in Forschung und Lehre, die Bereitstellung exzellenter Forschungsergebnisse für Wirtschaft und Gesellschaft sowie die Einwerbung von Drittmitteln sind für ihn prioritäre Aufgaben, die er intensiv fördern werde. Dazu zählt auch die Einrichtung eines Zentrums für Entrepreneurship, das sich mit Problemen der Unternehmensgründung und -analyse beschäftigt. Positiv hob er die bauliche Entwicklung auf dem Campus sowie des entstehenden "High Tech Zentrums an der mittleren Elbe" hervor. In einer größeren Autonomie und mehr Planungssicherheit für das Finanzbudget sieht der wiedergewählte Rektor eine Grundvoraussetzung für die weitere Profilierung der Universität, die auf dem Weg zu einer wettbewerbsfähigen und international anerkannten Universität sei.

    Die Wahl der drei Prorektoren wird im September stattfinden. Für die Wahl der Prorektoren hat der Rektor das Vorschlagsrecht gegenüber dem Senat (§ 80, Abs. 8 des LHG Sachsen-Anhalt). Die Prorektoren werden aus dem Kreis der der Universität angehörenden Professoren gewählt.

    Vita Prof. Dr. Pollmann

    1940
    geboren in Duisburg, 2 erwachsene Söhne

    1960 - 1966
    Studium der Geschichte, Germanistik und Politischen
    Wissenschaft an der Philipps-Universität Marburg und FU Berlin

    1967 - 1972
    Wissenschaftlicher Assistent an der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der Technischen Universität Braunschweig

    1971
    Promotion zum Dr. phil.

    1978
    Habilitation für Neuere Geschichte

    1982
    Ernennung zum Professor für Neuere Geschichte

    1990/91
    Gastprofessuren an der Hebrew University of Jerusalem und an der State University Nebraska-Lincoln

    1993
    Berufung auf die Professur für Geschichte der Neuzeit
    an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    1996 - 1998
    Dekan der Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften

    vom 01.10.1998 bis 30.09.2000
    Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Mitglied der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft

    Mitglied der Historischen Kommission Sachsen-Anhalt sowie zahlreicher anderer wissenschaftlicher Gesellschaften und Gremien der Stadt und des Landes

    Vertrauensdozent der Friedrich-Ebert-Stiftung

    Forschungsschwerpunkte: Verfassungs-, Parlaments- und Parteiengeschichte im 19. und 20. Jahrhundert; der deutsche Protestantismus im 19. und 20. Jahrhundert; Zeitgeschichte; Hochschulgeschichte

    8 Monographien; zahlreiche Herausgeberschaften, zahlreiche Beiträge in internationalen und nationalen Zeitschriften, Sammelbänden und Handbüchern


    Images

    Rektor, Prof. Dr. Klaus Erich Pollmann
    Rektor, Prof. Dr. Klaus Erich Pollmann

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Rektor, Prof. Dr. Klaus Erich Pollmann


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).