Das Rechenzentrum der Technischen Universität Ilmenau hat heute am Donnerstag das interne Netzwerk und damit die Arbeit des Thüringer Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst gerettet.
Durch ein defektes Bauteil im Netzwerk war bereits am Mittwoch nachmittag die EDV im gesamten Ministerium beeinflußt. Drucker funktionierten nicht mehr, das Mail-System war zusammengebrochen und auch die zentralen Datenbanken waren für die 180 Mitarbeiter des Ministeriums nicht mehr zugänglich.
Die betreuende Firma konnte so schnell keinen Ersatz beschaffen. In ihrer Not wandten sich die EDV-Fachleute des Ministeriums heute vormittag an das Rechenzentrum der Technischen Universität Ilmenau. Die Netzwerkspezialisten des Rechenzentrums unter Leitung von Günter Springer schafften es, innerhalb von nicht einmal vier Stunden eine Lösung zu erarbeiten.
Seit 17 Uhr sind die 180 Mitarbeiter des Ministeriums wieder per mail zu erreichen. Außerdem arbeiten auch die Drucker und Netzwerkverbindungen innerhalb des Hauses wieder. Ministerin Dagmar Schipanski ist von der schnellen Hilfe durch die TU beeindruckt: "Es zeigt erneut auf eindrucksvolle Weise, auf welch hohem Niveau die Universitäten und Hoschulen in Thüringen arbeiten."
Criteria of this press release:
Information technology
transregional, national
Science policy, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).