idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/18/2000 11:11

Computer und Kultur: Über reale, virtuelle und symbolische Räume

Henning Zuehlsdorff Pressestelle
Universität Lüneburg

    Vom 20. - 22. Juli in der Universität Lüneburg:
    Computer und Kultur: Über reale, virtuelle und symbolische Räume

    Seit 1991 veranstaltet das Fach Kulturinformatik an der Universität Lüneburg im Sommer, jeweils zum Ende der Vorlesungszeit, den Workshop "HyperKult", dieses Jahr den mit der Nummer IX. Das Kunstwort "HyperKult" spielt an auf die Entwicklung der Computertechnik, die mehr und mehr den Rechner mit der Kultur verkoppelt: als Medium für Produktionen in Kunst und Literatur, als Gegenstand philosophischer und kulturtheoretischer Analyse.
    In diesem Jahr stehen unter dem Titel "augmented space" - reale, virtuelle und symbolische Räume - Vorträge auf dem Programm, und zwar zu den Raumvorstellungen der Physik von der Antike bis zur Gegenwart, zu einem veränderten Begriff von Öffentlichkeit und Körperlichkeit unter dem Einfluß der Computertechnik, zum Einzug des Virtuellen in die Architektur, zur Kunst im Cyberspace.
    Für Flaneure gibt es in den Räumlichkeiten des Workshops ein Ausstellungsprogramm mit künstlerischen und technischen Exponaten, Licht-Raum-Installationen, Performances, Graphiken und virtuellen Skulpturen. Im Expo-Besucherzentrum auf dem Campus wird am 20.7. um 18 Uhr eine interaktive Installation im Rahmen der Veranstaltung eröffnet:
    HyperKult | augmented space | reale, virtuelle und symbolische Räume
    Wer Interesse hat, an dem Workshop teilzunehmen, melde sich bitte im Tagungsbüro (Universität Lüneburg, Gebäude 7, 2. Etage, Raum 217) an. Die Teilnahmegebühr für das Vortragsprogramm beträgt 40 DM.
    Der Besuch der Präsentationen im Rechenzentrum der Universität (Gebäude 7) ist kostenlos.
    Das ausführliche Programm findet sich unter http://www.uni-lueneburg.de/HyperKult/


    More information:

    http://www.uni-lueneburg.de/HyperKult/


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Information technology, Music / theatre, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).