idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/19/2007 08:06

Bundesverdienstkreuz für Herrn Prof. Dr. med. Dr. h. c. Georg W. Kreutzberg

Dr. Stefanie Merker Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für Neurobiologie

    Professor Georg W. Kreutzberg ist mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Staatsminister Dr. Thomas Goppel überreichte die hohe Ehrung.

    Professor Kreutzberg (75 Jahre) ist Emeritiertes Wissenschaftliches Mitglied des Max-Planck-Instituts für Neurobiologie. Der Orden wurde ihm in Anerkennung für seine wissenschaftliche Forschung und für seinen ganz besonderen Einsatz zur Stellung der Wissenschaft in unserer Gesellschaft verliehen.

    Die wissenschaftlichen Arbeiten von Professor Kreutzberg haben unser Verständnis der Regeneration im Nervensystem und der Rolle von Gliazellen bedeutend erweitert. Seine Forschungen in diesem Bereich und sein richtungsweisender Einsatz neuer Technologien haben zahlreiche klinische Studien zur Therapie von Erkrankungen des Nervensystems angestoßen.

    Neben seinen wissenschaftlichen Aktivitäten zeichnen Georg W. Kreutzberg seine vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten aus. So war er über die Jahre Mitglied in über 15 wissenschaftlichen Gremien, Präsident beziehungsweise Vorsitzender von sieben wissenschaftlichen Gesellschaften und Stiftungen, und ein gefragter Gutachter für Institute und Behörden. Eine kleine Auswahl dieser Aktivitäten findet sich im Anschluss an diesen Text.
    Professor Kreutzberg ist Gründer der European Initiative for Communicators of Science (EICOS), einem Programm zur Förderung der Kommunikation zwischen Journalisten und Wissenschaftlern. In den letzten Jahren hat Georg W. Kreutzberg seine Arbeiten im Schnittstellenbereich zwischen Wissenschaft und Gesellschaft noch verstärkt und gilt als Experte für Fragen der Wissenschaftsethik.

    Beispiele der ehrenamtlichen Tätigkeiten von Professor Kreutzberg
    o Präsident und Beirat der Deutschen Gesellschaft für Zellbiologie
    o Präsident des Deutschen Fördervereins der Stiftung internationales Forschungsinstitut für Paraplegiologie Martinsried
    o Mitglied des Forschungsbeirates und Gutachter der Deutschen Stiftung Querschnittslähmung
    o Mitglied im Gründungsausschuss der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft
    o Präsident und Ehrenmitglied der International Society of Neuropathology
    o Mitglied im Kuratorium und im Wissenschaftlichen Ausschuss der Stiftung "Max-Delbrück-Zentrum für Molekulare Medizin" in Berlin
    o Präsident der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft
    o Präsident der International Society for the History of the Neurosciences (aktuell)


    More information:

    http://www.neuro.mpg.de - Homepage des Max-Planck-Instituts für Neurobiologie


    Images

    Das Verdienstkreuz 1. Klasse wurde Professor Kreutzberg (links) durch Staatsminister Dr. Goppel überreicht.
    Das Verdienstkreuz 1. Klasse wurde Professor Kreutzberg (links) durch Staatsminister Dr. Goppel über ...
    MPI für Neurobiologie
    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Das Verdienstkreuz 1. Klasse wurde Professor Kreutzberg (links) durch Staatsminister Dr. Goppel überreicht.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).