idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/29/1997 00:00

Kompetenzzentrum BASE

Katja Jung Hochschulkommunikation
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

    Kompetenzzentrum BASE

    Prof. Dr. Klaus J. Schmidt von der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW) errichtet ein Forschungs-, Qualifizierungs- und Dienstleistungszentrum für human- und technologieorientierte Veränderungen in der betrieblichen Praxis mit dem Namen "BASE". Finanziell unterstützt wird das Projekt aus dem Ziel-2-Strukturförderprogramm der Europäischen Union. Der Leiter der Abteilung Wissenschaft und Forschung im Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft, Dr. Konrad Krajewski, überreichte am 29. September 1997 in den Räumen des Instituts für Produktions- und Logistiksysteme (IPL) den Zuwendungsbescheid für die Förderung des Kompetenzzentrums.

    BASE steht für die Basis, die ein Unternehmen braucht, um wettbewerbsfähig zu sein. Dies beruht nicht nur auf der Technologie, sondern vielmehr auf den Mitarbeitern und deren Innovationsfähigkeit. Aufgabe des Kompetenzzentrums ist es, Methoden zu entwickeln und umzusetzen, um die humanorientierten und technischen Potentiale innerhalb eines Betriebes nutzbar zu machen. Im Rahmen des Projektes entsteht deshalb auch ein Experten-Netzwerk aus Sozialwissenschaftlern, Technikern und Wirtschaftswissenschaftlern. Der Praxisbezug des Projektes wird von Beginn an durch die Beteiligung ausgewählter Unternehmen und Institutionen sichergestellt. Hierzu zählen Industrie-, Handwerks-, Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen. Durch die enge Anbindung des BASE-Projektes an die Technologie-Transfer-Kompetenz der HTW und des IPL sowie Kooperationen mit anderen Hochschulen und mit Experten aus Wirtschafts- und Dienstleistungsunternehmen sei die Voraussetzung für ganzheitliche Erfolgskonzepte sowie für viele neue innovative Arbeitsplätze in der Region sichergestellt, betonte Prof. Dr. Klaus J. Schmidt.

    Für den Rektor der HTW, Prof. Rudolf Warnking, ist BASE "ein weiteres Beispiel der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Wirtschaft". Das Projekt sei, so Dr. Krajewski bei der Übergabe, vor allem für die im Saarland ansässigen exportorientierten kleinen und mittelständischen Unternehmen von Bedeutung. Die zunehmende Globalisierung der Märkte und der damit verbundene härtere Wettbewerb stelle hohe Anforderungen an die Unternehmen und deren Mitarbeiter.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).