idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/26/2000 11:10

Das ALCATEL SEL Stiftungskolleg der TU Dresden schreibt seinen Journalistenpreis aus

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Thema: "Intelligente Mobilitätsdienste in Städten"

    Gefragt sind dabei Beiträge, die im Internet, als CD-ROM, als Rundfunk- bzw. Videoarbeit oder als Text in Printmedien gestaltet sein können.

    Im Zentrum stehen die Verbindung von Wissenschaft und Praxis, relevante Forschungsvorhaben und Studien sowie die Publizierung origineller Lösungen und interdisziplinärer Konzepte in den Bereichen der Verkehrs- und Wirtschaftswissenschaften der ökologischen und tourismuswissenschaftlichen Forschung.

    Wer kann teilnehmen?
    Teilnehmen können Journalisten aller Medien in ganz Deutschland, u.a. der Medien im Bereich von Verkehr und Kommunikation, Studierende vor allem der Technik- und Kommunikationswissenschaften.
    Bewertet werden die gefundene Thematik, Grundidee und Aussage, das Sujet, die Originalität sowie die sprachlich-journalistische und softwaremäßige Umsetzung.

    Preise: 1. Preis (2.000 Mark), 2. Preis (1.500 Mark), 3. Preis (1.000 Mark)

    Einsendeschluss: 15. Oktober 2000

    Eine fachkompetente Jury aus Wissenschaftlern und erfahrenen Journalisten wertet die eingereichten Beiträge und legt die Preisträger fest.

    Einsendungen erbeten an: TU Dresden, Zentrum für Weiterbildung, Verena Leuterer, D - 01062 Dresden, Telefon 00 49-3 51-4 63-76 24, Telefax 00 49-3 51-4 63-62 51, e-mail: leuterer@rcs.urz.tu-dresden.de

    Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des fünften Kolloquiums "Wirtschaft und Verkehr" in Dresden Ende November 2000.

    Dresden, Juli 2000


    More information:

    http://www.tu-dresden.de/verkehr/alcatel/preis.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).