idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/26/2000 13:05

Auszeichnung für Professor August-Wilhelm Scheer

Tamara Weise Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Die Chinesische Akademie der Wissenschaften verleiht dem Wirtschaftsinformatiker Prof. Dr. Dr. h.c. Scheer den Titel "Beratender Professor".

    Das Institut für Software der Chinesischen Akademie der Wissenschaften verlieh Prof. Dr. Dr. h.c. August-Wilhelm Scheer, Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik der Universität des Saarlandes und Gründer der IDS Scheer AG den Titel "Beratender Professor". Damit wurden seine Forschungsbeiträge zum Geschäftsprozessmanagement gewürdigt, die auch in China angewendet werden.

    Die Verleihung fand am 17. Juli 2000 während des von Prof. Scheer gehaltenen Seminars "E-Business - von der Vision zur Realisierung" in Suzhou bei Shanghai statt. Prof. Dr. Han Yongshen, Direktor des "Engineering Research Center of Industrial Management and Design" an der Chinesischen Akademie der Wissenschaften sagte in seiner Laudatio: "Prof. Scheer genießt hohe internationale Verdienste wegen der Entwicklung der ARIS-Methode für das Geschäftsprozessmanagement".

    Die Chinesische Akademie der Wissenschaften umfasst über 100 Forschungsinstitute mit über 50.000 Forschern.

    Prof. Scheer besitzt bereits den Titel "Beratender Professor" der Tongji-Universität in Shanghai.

    Sein Buch "Wirtschaftsinformatik" ist 1993 in chinesischer Sprache erschienen. Gegenwärtig werden zwei weitere Bücher von ihm in die chinesische Sprache übersetzt.


    More information:

    http://www.iwi.uni-sb.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).