idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/26/2000 13:37

Umfassende Informationen zu Textilien und zur Aluminium-Industrie online

Rüdiger Mack Marketingkommunikation
Fachinformationszentrum Karlsruhe

    Karlsruhe - FIZ Karlsruhe, europäisches Servicezentrum von STN International, hat sein Produktspektrum um zwei weitere Datenbanken aus dem Bereich Textilien (WTEXTILES) und Materialwissenschaften (ALUMINIUM) erweitert.

    Juli 2000

    Neue Datenbanken bei STN International

    Umfassende Informationen zu Textilien und zur Aluminium-Industrie online

    Karlsruhe - FIZ Karlsruhe, europäisches Servicezentrum von STN International, hat sein Produktspektrum um zwei weitere Datenbanken aus dem Bereich Textilien (WTEXTILES) und Materialwissenschaften (ALUMINIUM) erweitert.

    WTEXTILES informiert über die internationale wissenschaftlich-technische Literatur zu Textilien und verwandten Materialien, über Entwicklungen in Wirtschaft und Handel sowie über Managementthemen in der Textilindustrie. WTEXTILES umfaßt ein breites Spektrum textil-relevanter Gebiete, wie z.B. chemische und mechanische Behandlung von Textilien; Verschmutzung, Sicherheit und Gesundheitsrisiken; Produktion, Absatz und internationale Handelsdaten; Wissenschaft, Technologie, Eigenschaften, Produkte und Verwendung von Fasern, Garnen und Stoffen; Polymer-Synthese, -Physik und -Chemie von Fasern; Technisches Management und Wirtschaftlichkeit von Herstellungsverfahren; Testmethoden, Qualitätskontrolle, Spezifi-kationen, Normen und Rechtsgebung; Verwendung von Textilien in Industrie, Medizin und anderen Gebieten.

    Die Datenbank enthält Informationen aus ca. 500 internationalen Zeitschriften, sowie europäischen und U.S.-amerikanischen Patenten, internationalen Normen, Büchern, Prospekten, technischen Berichten und Konferenzbeiträgen, Statistiken und anderen Veröffentlichtungen. WTEXTILES enthält z.Zt. 245.500 Nachweise und wird monatlich aktualisiert. Profildienste laufen monatlich und bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich über die obigen Fachgebiete auf dem Laufenden zu halten. Hersteller der Datenbank ist Elsevier Science B.V., Niederlande.

    ALUMINIUM (Aluminium Industry Abstracts) deckt die weltweit erscheinende Literatur zu Aluminium ab - von der Verarbeitung des Erzes bis hin zu den Anwendungsgebieten. Außer Bergbau sind alle Aspekte der Aluminium-Industrie erfasst. Quellen sind ca. 2.300 wissenschaftliche und technische Zeitschriften, sowie Forschungs-berichte, Konferenzbeiträge, Hochschulschriften, Bücher und Patente.

    Die Datenbank umfasst mehr als 212.000 Nachweise und wird monatlich mit ca. 750 neuen Dokumenten aktualisiert. Die Nachweise wurden vom Produzenten mit ausführlicher Indexierung versehen: Klassifikation (/CC), Deskriptoren (/CT), sowie Indexierungsbegriffe für Legierungen (/ALI). Zusätzlich ist das ausschließlich auf STN verfügbare Feld für Elementbegriffe (/ET) vorhanden. Ab 1972 sind Abstracts verfügbar. Hersteller der Datenbank ist Cambridge Scientific Abstracts, Bethesda, MD, USA.

    Auf die Volltexte der gefundenen Nachweise kann direkt zugegriffen werden (falls elektronisch vorhanden), oder die gedruckte Version kann direkt online über den automatischen LiteraturvermittlungsService FIZ AutoDoc (http://www.fiz-karlsruhe.de/autodoc/) bestellt werden.

    Die Datenbanken auf STN International sind über das Internet und über herkömmliche kommerzielle Netze (ISDN, Datex-P (Telekom), BT Concert X.25 u.a.) zugänglich.
    Im Internet/WWW stehen mit STNEasy (http://stneasy.fiz-karlsruhe.de) ein Angebot für Einsteiger und mit STN on the Web (http://stnweb.fiz-karlsruhe.de) eine Version für geübtere Datenbanknutzer online bereit.

    Als weltweit agierende wissenschaftliche Serviceeinrichtung produziert und vermarktet das Fachinformationszentrum (FIZ) Karlsruhe wissenschaftliche und technische Informationsdienste in gedruckter oder elektronischer Form. In Zusammenarbeit mit Institutionen aus dem In- und Ausland baut das FIZ Karlsruhe Datenbanken auf den Fachgebieten Astronomie und Astrophysik, Energie, Kernforschung und Kerntechnik, Mathematik, Informatik und Physik auf. Außerdem betreibt das FIZ Karlsruhe das europäische Servicezentrum (Host) von STN International, The Scientific & Technical Information Network. STN International ist der weltweit führende Online-Service für wissenschaftlich-technische Datenbanken mit z.Zt. mehr als 210 Datenbanken mit ca. 300 Mio. Dokumenten aus allen Fachgebieten von Wissenschaft und Technik, darunter die international größten und bedeutendsten Patentdatenbanken.

    Das FIZ Karlsruhe ist Mitglied der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibnitz (WGL). In der WGL haben sich über 80 außeruniversitäre Forschungs- und Serviceeinrichtungen aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen zusammengeschlossen, die gemeinsam von Bund und Ländern gefördert werden.

    Weitere Informationen erhalten Sie über:

    Fachinformationszentrum Karlsruhe
    STN Servicezentrum Europa
    Postfach 2465
    D-76012 Karlsruhe

    Tel: 07247/808-555
    Fax: 07247/808-259
    E-mail: helpdesk@fiz-karlsruhe.de
    URL: http://www.fiz-karlsruhe.de

    Für die Presse:

    Rüdiger Mack
    Tel. 07247/808-513, Fax 07247/808-131
    E-mail: rm@fiz-karlsruhe.de

    Für ein Belegexemplar bedanken wir uns.


    More information:

    http://www.fiz-karlsruhe.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Economics / business administration, Materials sciences, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).