idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/27/2000 14:41

Pilotprojekt "Benchmarking für Universitäten"

Dr. Jürgen Ederleh Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Für diejenigen, die mit den Besonderheiten von Hochschulen und ihrer Finanzierung vertraut sind, bedeutet es eine kleine Sensation, dass sich Universitäten einem Benchmarking unterziehen und die Ergebnisse auch noch publizieren. Genau dies geschieht im Rahmen des HIS-Projekts "Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich" für die 18 Universitäten Norddeutschlands.

    Mit dem von HIS an den norddeutschen Universitäten durchgeführten Benchmarking liegen erstmalig Kennzahlen vor, die hochschul- und länderübergreifende Vergleiche auf Lehreinheits- und Studiengangsebene zulassen. Die Studie wurde im Auftrag der Wissenschaftsressorts der norddeutschen Bundesländer durchgeführt. Ziel war die Entwicklung und Anwendung eines modernen Instruments für die interne und externe Hochschulsteuerung.

    Es handelt sich um das bundesweit bislang anspruchsvollste Projekt dieser Art. Seine besondere Stärke liegt in der engen Einbindung sowohl der Hochschulen als auch der Wissenschaftsadministration bei der Methodenentwicklung. Ergebnis ist ein von beiden Seiten akzeptierter einheitlicher methodischer Ansatz.

    Die HIS-Analyse macht bspw. transparent, wie viel finanzielle Mittel benötigt werden, um einen Studienplatz in Chemie oder in Rechtswissenschaft an den norddeutschen Universitäten anzubieten. Erkennbar werden die jährlichen Kosten für die Ausbildung eines Absolventen oder eines Studierenden, die Auslastung der Fächer und die Finanzierung der Forschungstätigkeit durch Drittmittel. Abgedeckt wird das komplette Fächerspektrum aller norddeutschen Universitäten.

    Hochschulübergreifend vergleichbare Kennzahlen auf fachlicher Ebene sind eine unverzichtbare Hilfe bei der Interpretation der Ergebnisse einer hochschulinternen Kosten- und Leistungsrechnung. Kennzahlengestützte Controllingbestandteile gewinnen an Bedeutung. So werden steuerungsrelevante Informationen für Hochschulleitungen und Ministerien verfügbar gemacht und Konkurrenz und Wettbewerb im Hochschulsektor angeregt.

    In der vorliegenden Veröffentlichung werden die auf den Überlegungen einer Vollkostenrechnung basierende Methodik dargestellt und lehreinheits- und studiengangsbezogene Ergebnisse für die 18 norddeutschen Universitäten veröffentlicht.

    Zur HIS-Hochschulplanung 145

    Nähere Informationen:
    Dr. Michael Leszczensky, HIS Hannover, Tel.: 0511/1220-225
    Frank Dölle, HIS Hannover, Tel.: 0511/1220-1290

    Bei Abdruck Belegexemplare erbeten an:
    Elfriede Ziegert
    HIS Hochschul-Informations-System GmbH
    Postfach 2920
    30029 Hannover
    Tel.: 0511/1220-250


    More information:

    http://www.his.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific Publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).