Internationale Informatik-Konferenz vom 28. - 31. August 2000 auf dem Campus der Universität des Saarlandes Saarbrücken, Geb. 45.
Zur Jubiläumskonferenz zum 10-jährigen Bestehen des Internationalen Begegnungs- und Forschungszentrums für Informatik in Schloss Dagstuhl trifft sich die Welt der Informatik an der Universität des Saarlandes.
"Informatics -10 Years Back, 10 Years ahead" lautet der Titel einer internationalen Konferenz, auf der führende Wissenschaftler aus aller Welt Stand und Perspektiven ihres jeweiligen Forschungsgebietes im Bereich der Informatik vorstellen. Zusammen werden sie dabei die Gesamt-Bilanz einer Wissenschaft vorlegen wollen, die wie wohl keine andere in den letzen Jahren unser aller Lebenswelt verändert hat und es wohl auch noch in absehbarer Zukunft tun wird. Die internationalen Spitzenforscher treffen sich an der Universität des Saarlandes vom 28. bis 31. August auf Einladung von Prof. Dr. Reinhard Wilhelm. Der Saarbrücker Hochschullehrer, der in diesem Jahr als dritter Deutscher in den exclusiven Kreis der ACM -Fellows (Association for Computing Machinery) gewählt wurde, ist Wissenschaftlicher Direktor des Internationalen Begegnungs- und Forschungszentrums für Informatik (IBFI), das mit dieser Konferenz sein 10-jähriges Bestehen feiert.
An ein breiteres Publikum wendet sich die zusammen mit dem Saarländischen Rundfunk veranstaltete
Podiumsdiskussion
"Schöne Virtuelle Welt"
30. August, 19.00 Uhr
Campus Saarbrücken, Gebäude 45,
Moderation: SR-Wissenschaftsredakteur Dr. Helmut Scheidgen .
Etwa 15.000 Informatiker aus 49 Ländern besuchten die annähernd 500 Veranstaltungen in Schloss Dagstuhl, seit im August 1990 das Internationalen Begegnungs- und Forschungszentrums für Informatik im ehemaligen Fürstensitz seine Tore öffnete. Es ist gewissermaßen zum Treffpunkt der Informatik-Welt geworden, deren Spitzen-Wissenschaftler sich hier zu Fach-Konferenzen einfinden: in der Regel dauern sie eine Woche und zählen zwischen 30 und 50 Teilnehmer. Zahlreiche Kontakte und Kooperationen sind dabei entstanden.
http://www.dagstuhl.de/10Years/
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).