idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/31/2000 13:15

Markteinführungsprogramm biogene Treib- und Schmierstoffe angelaufen

Dr. Torsten Gabriel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.

    Markteinführungsprogramm biogene Treib- und Schmierstoffe angelaufen

    Stand der Technik sind sie schon lange, auf dem Markt durchgesetzt haben sich biogene Treib- und Schmierstoffe jedoch noch nicht. Dafür legt das Bundesministerium für Ernährung, Land-wirtschaft und Forsten (BML) mit seinem Markteinführungsprogramm nun den Grund-stein. Zwei im Bundesanzeiger veröffentlichte Förderrichtlinien geben den Auftakt.

    Markteinführungsprogramm biogene Treib- und Schmierstoffe angelaufen

    Stand der Technik sind sie schon lange, auf dem Markt durchgesetzt haben sich biogene Treib- und Schmierstoffe jedoch noch nicht. Dafür legt das Bundesministerium für Ernährung, Land-wirtschaft und Forsten (BML) mit seinem Markteinführungsprogramm nun den Grund-stein. Zwei im Bundesanzeiger veröffentlichte Förderrichtlinien geben den Auftakt.
    Vorteile bieten die Pflanzenölprodukte vor allem aufgrund ihrer Umweltfreundlichkeit: im Gegensatz zu mineralischen Ölen sind sie in Wasser und Boden vollständig biologisch abbaubar. Grund genug für das BML, Bereiche ins Zentrum der Förderung zu rücken, bei denen diese Qualität ins Gewicht fällt.
    Die ersten veröffentlichten Richtlinien haben den Einsatz biogener Schmierstoffe und Hydraulik-flüssigkeiten in wasserbaulichen Anlagen und in umweltsensiblen Bereichen zum Inhalt. Weitere Zielgebiete werden land- und forstwirtschaftliche Bereiche sein. Auch die Förderung von Biodiesel-tankstellen in besonders schonenswerten Gebieten ist geplant.
    Bis Ende 2002 stehen 45 Mio für die Förderung von Vorhaben zur Markteinführung der Treib- und Schmierstoffe aus der heimischen Landwirtschaft bereit.
    Über die Vergabe der Gelder entscheidet die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR), die als Projektträger mit der Durchführung des Programms betraut ist. Auf ihren Internetseiten sind unter www.fnr.de - Stichwort Projektförderung sowohl die bereits veröffentlichten Förderrichtlinien als auch weitere Informationen zur Erstellung von Projektskizzen nachzulesen.

    179
    Herausgeber: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V., Hofplatz 1, 18276 Gülzow
    Verantwortlich: Dr.-Ing. Andreas Schütte
    Tel.: (03843) 6930-0, Fax.: (03843) 6930-102, e-Mail: info@fnr.de, Internet: http://www.fnr.de


    More information:

    http://www.fnr.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Mechanical engineering, Traffic / transport, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Research projects, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).