idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/02/2000 00:00

Sommerkurse und Studienwochen der Universität Freiburg auf Höchstniveau

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Die ältesten Ferienkurse Deutschland sind in diesem in diesem Jahr auch die grössten. Weit mehr als 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 40 Ländern nehmen im August und September die Angebote der Internationalen Sommerkursen (7.8. - 1.9.2000) und der Internationalen Studienwochen (7.9. - 30.9.2000) der Universität Freiburg wahr. Und gerne wären noch mehr gekommen, doch der Platz reichte nicht aus.

    Die einzigartige Mischung aus intensivem Sprachunterricht, einem reichhaltigen Angebot an wissenschaftlichen Vorlesungen und Seminaren, und einem umfangreiche Kultur- und Freizeitprogramm sorgt auch in diesem Jahr für ein buntes internationales Bild an der Alberto Ludoviciana und in der Stadt. Deutsch, Deutschland und Europa wird den Teilnehmern aber nicht nur vor Ort, sondern auch grenzüberschreitend und erstmalig auch mit einer dreitätigen Exkursion nach München vermittelt. Viele Lehrer und Dozenten der Kurse kommen seit Jahren von weit her, von Goethe-Instituten und Universitäten im In- und Ausland, angereist. Und sie sorgen so auch auf diese Weise für internationale Qualitäten, einige von ihnen nun schon über viele Jahrzehnte.

    Die Internationalen Sommerkurse und Studienwochen, seit 1911 gemeinsam von Universität und Stadt Freiburg veranstaltet, haben viel dafür getan, den guten Ruf in die Welt zu tragen. Und aus ihren vielen Freunden gründet sich in diesem Jahr der Freundeskreis der Internationalen Sommerkurse der Universität Freiburg. Er soll dabei helfen, dass die Freiburger Kurse auch in den nächsten 90 Jahren gedeihen können.

    Kontakt: Reinhard Flessner / Dr. Helmut Waller
    Internationale Sommerkurse
    Tel.: 203 4370/4243
    Fax: 203-8862
    email: isk@verwaltung.uni-freiburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).