idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/29/2007 17:03

TUB: DAAD-Stipendiatentreffen und Preisverleihung

Dr. Kristina R. Zerges Presse- und Informationsreferat
Technische Universität Berlin

    Preis für TU-Studentin Anna Pukajlo aus Polen

    Seit 1994 lädt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) in Zusammenarbeit mit dem Team Betreuung für internationale Studierende der TU Berlin alljährlich die an dieser Universität studierenden und forschenden ausländischen DAAD-Stipendiatinnen und -Stipendiaten sowie die wissenschaftlichen Betreuerinnen und Betreuer, Mitglieder der DAAD-Auswahlkommissionen und des DAAD-Freundeskreises zu einem Treffen ein. Die Veranstaltung soll einerseits der Vorstellung von DAAD-Programmen dienen, andererseits die Kommunikation zwischen den Stipendiatinnen und Stipendiaten fördern.

    Der offizielle Rahmen wird auch dazu genutzt, den diesjährigen DAAD-Preis zu verleihen. Dies ist ein hochschulbezogener Preis, der an eine ausländische TU-Studentin oder einen ausländischen TU-Studenten vergeben wird. Damit sollen besondere akademische Leistungen und bemerkenswertes gesellschaftliches, insbesondere interkulturelles Engagement gewürdigt werden. Die diesjährige Preisträgerin ist Anna Pukajlo aus Polen.

    Wir möchten Sie herzlich zum Stipendiatentreffen und zur Preisverleihung einladen und bitten Sie, in Ihrem Medium auf diese Veranstaltung hinzuweisen:

    Zeit: am Donnerstag, dem 1. November 2007, um 16.30 Uhr
    Ort: TU Berlin, Straße des 17. Juni 136, 10623 Berlin, Mathematikgebäude,
    Raum MA 042

    Zur offiziellen Eröffnung spricht Ulrike Strate, 3. Vizepräsidentin der TU Berlin. Dr. Annette Julius, Leiterin des Programmbereiches Nord des DAAD, wird den Preis verleihen.

    Anna Pukajlo wurde 1981 in Szczecin / Polen geboren. Im Sommersemester 2004 begann sie, an der TU Berlin Germanistische Linguistik zu studieren und schloss ihre Zwischenprüfung nach nur drei Semestern im April 2005 mit "sehr gut" ab. Die bisher im Hauptstudium erbrachten Leistungen wurden ebenfalls mit "gut" bis "sehr gut" benotet. Ihre Magisterarbeit ist bereits abgegeben. Anna Pukajlo wird ihre wissenschaftliche Laufbahn durch eine Promotion an der Technischen Universität Berlin fortsetzen. Die Preisträgerin ist aber nicht nur eine exzellente Nachwuchswissenschaftlerin, sondern auch eine Persönlichkeit, die durch ihr bemerkenswertes gesellschaftliches und interkulturelles Engagement besonders im deutsch-polnischen Dialog beeindruckt. So engagierte sie sich als Dozentin an der Sprach- und Kulturbörse, arbeitete im Projekt "Lernen aus der Geschichte" mit und koordinierte die deutsch-polnische Geschichtswerkstatt Hennigsdorf-Szczecin.

    Im Anschluss an den offiziellen Teil der Veranstaltung lädt der DAAD um 18.30 Uhr zu einem kleinen Empfang in das Café Campus, Marchstraße 6 - 8 ein.
    2.775 Zeichen

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Roswitha Paul-Walz, Betreuung für internationale Studierende der TU Berlin, Tel.: 030/314-24497, Fax: 030/314-28540, E-Mail: R.Paul-Walz@TU-Berlin.DE


    More information:

    http://www.pressestelle.tu-berlin.de/medieninformationen/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).