idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/30/2007 10:50

Europa wächst zusammen - Transnationale Zusammenarbeit von Städten und Regionen

Christian Erlewein Referat I 7 Wissenschaftliche Dienste
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

    Transnationale Zusammenarbeit der europäischen Städte und Regionen ist ein wichtiges Element zur Förderung des territorialen Zusammenhalts. Die Sonderveröffentlichung "Europa wächst zusammen" vermittelt Ergebnisse, Wirkungen und Nutzen transnationaler Programme und Projekte.

    Sonderveröffentlichung
    Hrsg.: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn 2007

    Am 25. Mai 2007 verabschiedeten die für Raumentwicklung zuständigen Minister der EU in Leipzig die Territoriale Agenda der Europäischen Union. Das BBR erstellte zur Unterfütterung der Aussagen der Territorialen Agenda zwei Hintergrundberichte, die den Ministern in Leipzig von der deutschen EU-Ratspräsidentschaft vorgelegt wurden.
    Die Sonderveröffentlichung "Europa wächst zusammen - Transnationale Zusammenarbeit von Städten und Regionen" befasst sich mit den Ergebnissen, Wirkungen und dem Nutzen von transnationalen Programmen und Projekten. Denn die transnationale Zusammenarbeit der europäischen Städte und Regionen ist ein wichtiges Element der Förderung des territorialen Zusammenhalts.
    Anhand konkreter Projektergebnisse wird der Beitrag transnationaler Kooperationen zur Umsetzung europäischer Raumentwicklungspolitik beispielhaft aufgezeigt. Dazu wurden mehrere hundert Projekte aus verschiedenen Kooperationsräumen analysiert. Die Beispiele konzentrieren sich auf die Kooperationsräume "Alpenraum", "Mitteleuropäischer, Adriatischer, Donau- und Südosteuropäischer Raum (CADSES)", "Nordseeraum", "Nordwesteuropa" und "Ostseeraum". U.a. wird untersucht, inwieweit transnationale Raumentwicklungsprojekte bereits die Schwerpunkte der Territorialen Agenda der Europäischen Union aufgegriffen haben. Transnationale Zusammenarbeit erweist sich als ein wichtiges Instrument zur Verwirklichung der Territorialen Agenda. Die Veröffentlichung umfasst 40 Seiten und liegt in deutscher und englischer Sprache vor. Die zweite Sonderveröffentlichung "Karten zur Europäischen Raumentwicklung" illustriert die sechs Prioritäten der Territorialen Agenda.

    Weitere Informationen und kostenloser Download unter:
    http://www.bbr.bund.de/DE/Veroeffentlichungen/Sonderveroeffentlichungen/2007/europa.html


    More information:

    http://www.bbr.bund.de


    Images

    Europa wächst zusammen - Transnationale Zusammenarbeit von Städten und Regionen, Hrsg.: BMVBS/BBR, Bonn 2007
    Europa wächst zusammen - Transnationale Zusammenarbeit von Städten und Regionen, Hrsg.: BMVBS/BBR, B ...


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Economics / business administration, Law, Politics, Social studies, Traffic / transport
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Europa wächst zusammen - Transnationale Zusammenarbeit von Städten und Regionen, Hrsg.: BMVBS/BBR, Bonn 2007


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).