idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/31/2007 11:05

Wie Bakterien funktionieren - und warum manche uns krank machen

Hannes Schlender (Pressesprecher) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

    Am Samstag: Tag der offenen Tür im Helmholtz-Zentrum

    Wie man herausfindet, warum manche Bakterien Krankheiten auslösen, wie Wissenschaftler die Moleküle des Lebens sichtbar machen oder neue Impfstoffe entwickeln: All das zeigen Forscher am Samstag dieser Woche, 3. November, im Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI). Bei zahlreichen Führungen, Filmen und Informationsveranstaltungen können Besucher an diesem Tag der offenen Tür Einblick in die biologische und medizinische Forschung rund um Krankheitserreger und das menschliche Immunsystem gewinnen.

    Rundgänge durch die verschiedenen Bereiche des Zentrums werden zwischen 9:30 und 15:30 Uhr angeboten. Sie beginnen im Forum des Helmholtz-Zentrums. Reichlich Information gibt es für Schüler und Studenten: Die Biologie- und Chemielaboranten, die am Institut ausgebildet werden, bieten einen Einblick in ihre Ausbildung an. Wer Lust hat und interessiert ist, kann hier einmal selbst im Labor experimentieren. Die Doktorandeninitiative "Do it" berichtet über die Möglichkeiten einer Studienabschlussarbeit am HZI. Und auch das Schülerlabor BioS stellt sich vor.

    Parallel zu den Führungen werden im Forum des Forschungszentrums folgende Informationsveranstaltungen stattfinden:
    10 Uhr und 13:30 Uhr: Vortrag "Wie funktioniert Impfen?"
    11 Uhr: Kurzfilme "Die Schnupfimpfung" und "Ein Blick ins Maushaus" mit anschließender Diskussion
    14 Uhr: Kurzfilm "Impfung gegen Diabetes" mit anschließender Diskussion
    15:00 Uhr: Vortrag "Verliebt ins Detail - wie die Strukturbiologie Infektionskrankheiten erklärt"

    Hinweis:
    Die Zufahrt zum Helmholtz-Zentrum liegt im Gewerbegebiet Stöckheim in der Inhoffenstraße zwischen dem Möbelzentrum und der Bezirkssportanlage. Nahezu sämtliche Parkplätze werden am Tag der offenen Tür für Besucher reserviert sein. Da die Parkfläche auf dem Campus aber insgesamt begrenzt ist, empfiehlt es sich, auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen.


    More information:

    http://www.helmholtz-hzi.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).