3-D-Modell der Hochschule München für Google Earth als Download
Auf http://www.hm.edu sind unter dem Button "Standorte" die Gebäude der Hochschule München in 3-D abrufbar. Lädt man sich dort die Dateien herunter, wächst beim nächsten Anflug auf die Hochschule über Google Earth das dreidimensionale Gebäudemodell aus den Straßenschluchten Münchens.
Mit diesem Angebot können sich vor allem StudienanfängerInnen vorab auf dem Hochschulcampus orientieren aber auch alle anderen Interessierten, die die Hochschule München einmal virtuell erkunden möchten, sind zu einem Spaziergang eingeladen.
Neben der dreidimensionalen Darstellung können Informationen zu den einzelnen Gebäuden sowie den dazugehörigen Einrichtungen und Studiengängen durch Anklicken der roten Icons - übrigens das neue Logo der Hochschule München - abgerufen werden.
Den Nutzerinnen und Nutzern stehen zwei Versionen zur Auswahl. Eine hochauflösende, 60 MB schwere Version mit den Originalansichten der Gebäude der Hochschule München und eine abstraktere Version in Hochschul-Rot mit nur 830 KB. Diese Variante ist für die besonders schnelle Anzeige bzw. für PCs der älteren Generation geeignet.
Die lage- und dimensionsgerechte Modellierung aller Standorte der Hochschule München sowie die Aufbereitung für die Darstellung in Google Earth wurde in einer von Prof. Dr. Reiner Buzin initiierten Projektarbeit durch das "Team SEGIN" - Absolventen und Studierende des Studiengangs Kartographie und Geomedientechnik - ausgeführt.
Das Team SEGIN besteht aus den Absolventen Dominik Ertl, Rainer Knab, Hendrik Loch und Peter Neumann sowie der Diplomandin Manuela Schmidt der Fakultät für Geoinformation. Mit dieser Arbeit zeigt das Team eine starke Verbundenheit mit der Hochschule über den Studienabschluss hinaus, denn die vier Diplomingenieure des Teams befinden sich gerade in der Gründungsphase einer eigenen Firma.
Weitere Informationen unter: http://www.hm.edu - Standorte
Hochschule München - Screenshot von Google Earth
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Geosciences, Information technology, Media and communication sciences, Social studies
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).