Eine Woche lang werden mehr als 100 Schülerinnen aus der Region am Ende der kommenden Woche die SchnupperUni der Universität Dortmund besucht haben. In den neun Fächern Bauwesen/Architektur, Chemie, Chemietechnik, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Physik, Raumplanung und Statistik können sie sich eine Meinung bilden, ob sie die Chance zu einer Ausbildung im naturwissenschaftlich-technischen Berufsfeld ergreifen möchten.
Am Ende der Woche möchten wir Sie über Ablauf und Erfahrungen der diesjährigen SchnupperUni informieren.
Wir laden Sie - im direkten Anschluß an das um 11:00 Uhr beginnende Pressegespräch zum Thema "Perspektiven studieren" (Medieninformation 00-226) ein zu einem weiteren
Pressegespräch SchnupperUni 2000
am 11. August 2000, um etwa 11:50 Uhr, im Campus-Treff der Universität Dortmund, Vogelpothsweg 120, Campus Nord.
Ihre Gesprächspartner sind
· Helga Rudack, Leiterin des Projekts SchnupperUni 2000 der Universität Dortmund,
· Dr. Andrea Koch-Thiele vom Rektoratsprojekt "Qualität und Innovation - Geschlechtergerechtigkeit als Reformstrategie (QueR)",
· Teilnehmerinnen der SchnupperUni.
Das Thema knüpft direkt an das erste Pressegespräch an. Zu den jungen Leuten, denen die Dortmunder Universität und die regionale Wirtschaft eine hervorragende Ausbildung und einen guten Berufsstart bieten möchten, gehören insbesondere auch die Schülerinnen, die bislang in den mathematisch-naturwissenschaftlichen sowie ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen weniger stark vertreten sind.
Weitere Information: Helga Rudack, Ruf 0231-755-2610.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).