Die Hamburg Media School schreibt in Kooperation mit dem Verlagshaus Gruner + Jahr und der Studenteninitiative MTP (Marketing zwischen Theorie und Praxis) zum zweiten Mal einen Fallstudienwettbewerb aus, der Studenten die Möglichkeit gibt, Einblicke in internationale Markenstrategien zu gewinnen und erste Karrierekontakte zu Personalentwicklern aufzunehmen. Interessenten aus allen Fachbereichen sind eingeladen, sich bis zum 12. November um eine Teilnahme zu bewerben.
Mit dieser Kooperation ermöglicht die Hamburg Media School (HMS) jungen Menschen, bereits während des Studiums ihre Eignung für eine Position im Medienmanagement zu testen - ohne Risiko, aber vor einem hochkarätigen Management-Gremium. Aufgabe wird es sein, einen anspruchsvollen Praxisfall aus dem Hause Gruner + Jahr zum Thema Web-TV zu lösen und strategische Empfehlungen zu geben. Die Jury setzt sich zusammen aus wichtigen Entscheidern aus dem Hause Gruner + Jahr sowie der Hamburg Media School, darunter Swantje Brümmer, Personal Referentin G+J, Marc Aschenberner, Leiter Business Development Stern.de, Ralf Klassen, Leiter Digital TV Stern.de, und Prof. Dr. Armin Rott, stellvertretender wissenschaftlicher Leiter des Studiengangs Medienmanagement an der HMS. Zur Präsentation vor der Jury lädt die Hamburg Media School ausgesuchte Teams am 8. Dezember nach Hamburg ein. Anmeldeschluss für eine Teilnahme ist der 12. November. Details zur Aufgabe und Teilnahmebedingungen finden sich unter http://www.hamburgmediaschool.com/competition.
Für die besten Teams winken Preise im Gesamtwert von über 2.500 Euro.
Die Hamburg Media School richtet sich mit dieser Initiative ausdrücklich an Studierende aller Fachrichtungen, die Interesse am Medienmanagement haben
oder die Gelegenheit nutzen möchten, sich vor Entscheidern der Branche zu präsentieren und über Einstiegsmöglichkeiten in der Medienbranche zu informieren.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Media and communication sciences, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).