Der neueste Band der Wissenschaftlichen Zeitschrift der Bauhaus-Universität Weimar "Thesis" ist erschienen
Heft 2/2000
Im Herbst 1999 fand an der Bauhaus-Universität Weimar der Workshop "Tatort Kunsterziehung" statt, zu dem nun der Tagungsband erschienen ist.
Zum ausgehenden Jahrtausend hatte sich die Tagung vorgenommen, die Kunstpädagogik genauer unter die Lupe zu nehmen und Spuren zu sichern. Ist in der wechselvollen Geschichte des Fachgebietes die Kunst der Pädagogik zum Opfer gefallen? Oder die Pädagogik der Kunst?
Die Themen und Autoren:
Karl-Josef Pazzini
Kunst existiert nicht. Es sei denn als angewandte
Karin Kreyer
Zeichnen von der Wiege auf
Ulrich Puritz
Sushi-Syndrom - zwischen Eat und Art
Dietrich Grünewald
Kunst verlangt Anstrengung (Kunstunterricht zwischen geplantem und offenem Prozess)
Gert Selle
Tatort Kunsterziehung? (Über den Ernstfall ästhetischer Erfahrung)
Peter Blascyk, Katrin Langbein, Dorothea Monike, Christina Staib, Bianca Thies
Visionentransfer
Bernhard Balkenhol
"Im Kopf sind alle Bilder unendlich" (Künstlerisches Arbeiten als spezifische Wahrnehmungs- und Denkform)
Josef Walch
Alte Medien - neue Medien (1) (Anmerkungen zum Verhältnis Kunstpädagogik - Medien)
Pierangelo Maset
Ästhetische Operationen in der kunstpädagogischen Praxis
Helmut Hartwig
Jupiter malt Schmetterlinge und Hermes ihn vor den Einsprüchen der Tugend (Über das schwierige Verhältnis von Kunst und Pädagogik)
Ulrich Kavka
"Wer die Treppe herauf will, geht Stufe für Stufe"
Bestellungen (auch Rezensionsexemplare) über den Universitätsverlag,
Fax: 03643-581156
Informationen zu weiteren Publikationen des Universitätsverlages unter
http://www.uni-weimar.de/publikationen
http://www.uni-weimar.de/publikationen
Criteria of this press release:
Art / design, Music / theatre, Teaching / education
transregional, national
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).