idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/04/2000 13:09

Noch freie Studienplätze im Fernstudium

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Uni Rostock bietet Weiterbildung im Umweltschutz an
    Bewerbungsfrist läuft noch bis 15.09.2000


    Neue Berufsfelder und Anforderungsprofile erfordern zunehmend ein interdisziplinäres und fächerübergreifendes Arbeiten. Zusätzliche Qualifikationen verbessern die Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich. Die Universität Rostock bietet neben dem Direktstudium auch Möglichkeiten zum Fernstudium und zur wissenschaftlichen Weiterbildung.
    Das weiterbildende Fernstudium "Umweltschutz" wird bundesweit angeboten und mit großem Erfolg seit 1994 durchgeführt. Derzeit werden 120 Fernstudenten im Studiengang Umweltschutz durch das Fernstudienzentrum der Universität Rostock betreut.
    Die Einschreibzeit für das neue Semester, das im Oktober diesen Jahres beginnt, hat bereits begonnen und Bewerbungen können noch bis zum 15. September 2000 bei der Universität Rostock eingereicht werden.
    Trotz reger Nachfragen, die zum Teil auch aus dem Ausland (Japan, Zypern, Luxemburg) eintreffen, gibt es noch freie Studienplätze.
    Das weiterbildende Fernstudium Umweltschutz wendet sich insbesondere an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen, Behörden, Verbänden und Ingenieurbüros, die im Umweltbereich tätig sind. Schwerpunkte des Studiums sind naturwissenschaftliche und ökologische Grundlagen, Umweltrecht und Umweltökonomie aber auch geisteswissenschaftliche Grundlagen. Aspekte des Boden- und Gewässerschutzes spielen ebenso eine Rolle wie Umweltsoziologie und Umwelthygiene. Innerhalb des Fachstudiums kann zwischen der ökologischen und der technischen Vertiefungsrichtung gewählt werden. Als einer der wenigen weiterbildenden Umwelt-Studiengänge in Deutschland schließt das 5-semestrige Fernstudium mit dem akademischen Grad "Diplom-Umweltwissenschaftler(in) ab.
    Das Fernstudium ist modular aufgebaut, d.h. es können auch einzelne Themen und Veranstaltungen als kurze, gezielte Weiterbildungsbausteine absolviert werden. Diese Möglichkeit wird von vielen Interessierten als Einstieg gewählt, um zu erfahren, ob diese Art des unabhängigen Studiums für die persönliche Qualifizierung geeignet ist.
    Weitere Informationen erhalten Sie im Referat Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium der Universität Rostock, Tel: 0381/ 498-1260 und 1262, Fax: 0381/498-1259. Die Angebote der Universität finden Sie auch im Internet: www.uni-rostock.de bzw. www.um-welt-studien.de/.

    Sabine Krüger (Tel: 0381/498-1263)


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).