Der Studiengang Wirtschaftsinformatik der Hochschule Reutlingen veranstaltet am 14.11.2007 von 9.30 - ca. 18.00 Uhr das in der Praxis stark nachgefragte Wirtschaftsinformatik-Herbstseminar. Die Veranstaltung findet in Raum 9-038 im Gebäude 9, Campus Hochschule Reutlingen, statt.
Die Themenstellung des diesjährigen Herbstseminars lautet "Moderne Entwicklungen der Prozessorientierung - Business Engineering und IT-Architektur". Den Professoren Dr. Herbert Glöckle und Armin Roth ist es dieses Jahr wieder gelungen, ein interessantes Programm zusammen zu stellen, das über den Stand der Wissenschaft berichtet und innovative Praxisbeispiele von Konzernen wie der Deutschen Telekom oder Porsche sowie mittelständischen Unternehmen wie Gebr. Heller vorstellt. Ziel ist es, sowohl die betriebswirtschaftlichen Aspekte der Prozessorientierung, wie z.B. Shared-Service-Konzepte, als auch die IT-technischen Konsequenzen wie serviceorientierte Architekturen zu beleuchten.
Unter http://www.inf.reutlingen-university.de/herbstseminar ist das Programm abrufbar und eine online-Anmeldung möglich. Die Tagungspauschale beträgt 195,- Euro.
Kontakt:
Prof. Armin Roth
Tel: 07121/ 271-4027
Email: armin.roth@reutlingen-university.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Studies and teaching
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).