Noch bis 1. März 2008 läuft die Bewerbungsrunde für den siebten Jahrgang des berufsbegleitenden MBA-Studiengangs an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt. Bewerbungen werden sofort bearbeitet, so dass Interessenten zeitnah planen können. Der "executive.mba" bietet im ersten Studienabschnitt eine umfassende General-Management-Ausbildung mit allen wesentlichen Aspekten einer "Anleitung zur Unternehmensführung". Im Rahmen des zweiten Studienabschnitts werden frei wählbare Veranstaltungen angeboten, die einen vertieften Einblick in spezifische Fragen des Managements ermöglichen. Das Programm dieser Vertiefungsphase kann individuell zusammengestellt werden, alternativ stehen erstmals die Studienschwerpunkte "Corporate Responsibility und Unternehmenskommunikation", "Entrepreneurship: Unternehmertum und Unternehmensplanung", "Marketing und Dienstleistungsmanagement" sowie "Logistik-, Transport- und Prozessmanagement" zur Auswahl.
Hinzu kommt ein Praxisprojekt, das Studierende über etwa sechs Monate gemeinsam bearbeiten. Das Curriculum des Studiengangs umfasst zudem eine Studienreise in die USA oder nach China. Den Transfer des Gelernten in die eigene betriebliche Praxis unterstützt ein spezifisches Coaching. Regelmäßig sollen die Studierenden in Form von Präsentationen und Hausarbeiten über eigene Projekte und Situationen reflektieren, in denen Sie das theoretische Wissen angewandt haben.
Zielgruppe des "executive.mba" sind (Nachwuchs-)Führungskräfte und Selbstständige. Akademiker der verschiedensten Fachrichtungen ergänzen mit dem MBA-Studium ihr berufliches und akademisches Fachwissen um wirtschaftswissenschaftliches Know?How, das sie für Managementpositionen benötigen. Die Teilnehmer der vergangenen Jahrgänge waren zwischen 27 und 50 Jahre alt und stammten sowohl aus dem technischen und wirtschaftlichen wie dem natur-, geistes- und sozialwissenschaftlichen Bereich. Alle gemeinsam sollen profitieren von den vielfältigen Erfahrungen und Sichtweisen, die jeder Einzelne in das Studium einbringt. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend an den Wochenenden statt. Das zweijährige Studium kostet 25.000 Euro inklusive Unterrichtsmaterial, Bücher, Verpflegung vor Ort, Events und einer Study Tour nach China oder in die USA.
Zulassungsvoraussetzungen sind ein Hochschulabschluss, einschlägige Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren und gute Englischkenntnisse.
Für Interessenten findet am Freitag, 16. November, an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt (Auf der Schanz 49; Raum 106 im Hauptbau) ab 17.30 Uhr eine Informationsveranstaltung statt.
Weitere Informationen und Ansprechpartner zum Programm finden sich unter http://www.mba-ingolstadt.de.
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Studies and teaching
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).